POL-WHV: Gelddiebstahl in Jever – zwei Täterinnen nutzten die Gelegenheit und lenkten das Opfer ab – Polizei sucht Zeugen

17.02.2016 – 16:24

Wilhelmshaven (ots) - jever.. Am Dienstagvormittag, 16.02.2016, wurde eine 59-Jährige Opfer eines Trickdiebstahls. Gegen 11.10 Uhr hob sie bei einem Geldinstitut in Jever, Alter Markt, eine größere Summe Bargeld ab und deponierte diese in ihrer geschlossenen Handtasche, die sie auf den Beifahrersitz ihres Pkw ablegte. Eine kurze Zeit später trat eine jüngere Frau an das Fahrzeug heran und lenkte die Geschädigte ab. Während des Ablenkmanövers öffnete eine weitere Frau die Beifahrertür und entnahm das Bargeld aus der Handtasche. Die beiden Frauen entfernten sich anschließend in unbekannte Richtung.

Beide Täterinnen sollen 165 cm groß und etwa 35 Jahre alt gewesen sein. Eine der beiden unbekannten Frauen sprach mit einem südosteuropäischem Akzent, hatte eine normale Gestalt, dunkle Haare unter einer dicken gräulichen Jacke mit Kapuze und ein blasses Gesicht. Bei ihr sollen die Haare der dunklen Augenbrauen auffällig senkrecht nach oben gestanden haben. Die andere Täterin soll lange braune Haare, braune Augen und ein schmales Gesicht gehabt haben (ebenfalls blass). Diese Frau hatte einen auffälligen Leberfleck mitten auf der Wange. Sie war zur Tatzeit auch mit einer Kapuzenjacke und einem beige - braunen Strickschal bekleidet.

Zeugen, die die Tat bzw. die beiden Frauen gesehen haben. werden gebeten, sich mit der Polizei in Jever unter 04461-92110 in Verbindung zu setzen.

Die Polizei betont, dass Diebe nahezu überall ihr Verständnis von "Selbstbedienung" skrupellos in die Tat umsetzen. So einfallsreich die Tricks der Ganoven auch sind, so individuell angepasst sollte auch die Vorbeugungsstrategie sein, um sich auf Dauer wirksam schützen zu können.

Die Polizei rät in diesem Zusammenhang, Wertsachen immer gut zu sichern, beim Einsteigen ins Fahrzeug, Fenster und Türen zu sichern, ggf. auch die Automatik der Zentralverriegelung zu aktivieren. Nähere Informationen finden Sie auch unter www.polizei-beratung.de.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de

Quelle: news aktuell / dpa