Ulm (ots) - Der Unbekannte klingelte kurz nach 11 Uhr an der Haustüre eines Mehrfamilienhauses in der Daimlerstraße. Unter dem Vorwand die Rauchmelder der Wohnung zu überprüfen, lenkte er eine 71-jährige Bewohnerin ab. Dabei schaute er sich in der Wohnung um und erbeutete Geld. Anschließend versuchte der Täter sich mit einer ähnlichen Masche Zutritt zu den Wohnungen der übrigen Senioren zu verschaffen. Allerdings ohne Erfolg. Wie die Bewohner später der Polizei mitteilten, handelt es sich um einen etwa 1,6 - 1,8 m großen Mann. Dieser ist etwa 30 Jahre alt und hat einen dunklen Teint. Der Dieb trägt einen Vollbart und hat kurze, dunkle Haare. Bekleidet war er mit einer dunklen Wollmütze, einer dunklen Jacke und einer grünen Latzhose. Er sprach nur gebrochen deutsch. Der Polizeiposten Steinheim (Tel.: 07329/919007) ermittelt und sucht weitere Zeugen.
Tipps der Polizei:
- Lassen Sie keine Fremden in die Wohnung. Sehen Sie sich Besucher vor dem Öffnen der Tür an (Türspion, Blick aus dem Fenster), benutzen Sie die Türsprechanlage.
- Öffnen Sie die Tür immer nur mit vorgelegter Sperre oder Kette.
- Ziehen Sie bei unbekannten Besuchern Nachbarn hinzu oder bestellen Sie Besucher zu einem späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist.
- Seien Sie misstrauisch wenn jemand ohne vorherige Absprache Reparaturen, Wartungsarbeiten oder eine Überprüfung von Rauchmeldern, Wasseruhren, Gaszählern oder anderen Dingen durchführen möchte.
-Rufen Sie auch beim geringsten Zweifel bei der Behörde, dem Auftraggeber oder dem Unternehmen an. Wenden Sie sich an die Polizei, wenn der Verdacht einer Straftat im Raum steht.
+++++++0327839
Irene Dumler/Tobias Schmidberger, Pressestelle, Telefon: 0731 188 1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa