Cloppenburg/Vechta (ots) - Damme - Wohnungseinbruch
In der Zeit vom 21.02.2016, 17.00 Uhr, bis zum 24.02.2016, 17.00 Uhr, gelangten unbekannte Täter durch Aufhebeln einer Hintereingangstür in ein leerstehendes Wohnhaus am Akeleienweg in Damme. Das gesamte Gebäude wurde durchsucht. Ob Gegenstände entwendet wurden, konnte vor Ort nicht abschließend geklärt werden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Damme ( 05491-9500 ) entgegen.
Visbek - Wohnungseinbruch
Am 24.02.2016, in der Zeit von 06.20 Uhr bis 16.10 Uhr, hebelten unbekannte Täter die Terrassentür zu einem Wohnhaus in Visbek, Frillings Esch, auf und entwendeten Bargeld, Fahrzeugschlüssel, eine Kre-ditkarte sowie einen Reisepass. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2456 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Visbek ( Tel. 04445-351 ) oder die Polizei Vechta ( Tel. 04441/9430 ) entgegen.
Bakum - Diebstahl aus Briefkasten einer Bank
In der Zeit vom 19.02.2016, 17.00 Uhr, bis 22.02.2016, 08.00 Uhr, angelten unbekannte Täter mehrere Überweisungsträger aus dem Einlass des Briefkastens einer Bank in Bakum, Mühlenweg. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Bakum ( Tel. 04446-1637 ) entgegen.
Lohne - Fahren unter Drogeneinfluss
Am 24.02.2016, gegen 23.30 Uhr, befuhr ein 21-jähriger Lohner mit seinem Kleinkraftrad ( Roller ) die Dinklager Straße in Lohne. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle stellte die Polizei fest, dass der Lohner unter dem Einfluss von Drogen stand. Ein Drogenschnelltest verlief positiv. Es folgte die Entnahme einer Blutprobe und die Weiterfahrt wurde untersagt. Außerdem wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
Dinklage - Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person
Am 24.02.2016, gegen 08.00 Uhr, befuhr eine 21-jährige Lohnerin den Dinklager Ring in Dinklage. Auf-grund von Glätte kam sie in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und touchierte eine Leitplanke. Anschließend kam sie auf einem angrenzenden Feld zum Stillstand. Die Lohnerin wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Zu Höhe des entstandenen Sachschadens können derzeit keine Angaben gemacht werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta
Pressestelle
Telefon: 04471/1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de
Quelle: news aktuell / dpa