Heilbronn (ots) - Heilbronn: Hund und Herrchen verletzt
Ermittlungen wegen Gefährlicher Körperverletzung laufen gegen einen 44-Jährigen nach einem Vorfall am Mittwochabend in Heilbronn. Der Mann war gegen 19 Uhr mit seinem Labrador-Mischling in der Wartbergstraße unterwegs. Gleichzeitig ging dort auch ein 45-Jähriger mit seinem Hund Gassi. Der Spitz des Mannes war nicht angeleint und rannte laut Zeugen auf den Labrador zu. Es kam zu einer bösen Auseinandersetzung zwischen den Tieren, in deren Verlauf der Labrador den Spitz schwer verletzte. Da der Besitzer des größeren Hundes nach den bisherigen Erkenntnissen nicht eingriff, um sein Tier zurück zu halten, versuchte der 45-Jährige, seinen Hund zu retten. Dabei fiel er zu Boden, wo er dann von dem 44-Jährigen mehrfach getreten worden sei. Erst als Passanten eingriffen, konnte die Situation beruhigt werden. Der Labrador-Besitzer musste von den Zeugen festgehalten werden, bis die alarmierte Polizei eintraf. Der Spitz erlitt durch die Bisse schwerste Verletzungen am Hals und auch sein Herrchen musste zur ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus.
Heilbronn: Boiler in Brand
Eine Frau und ihre sechs und acht Jahre alten Kinder mussten am Mittwochnachmittag aus ihrer Wohnung in der Heilbronner Wilhelmstraße flüchten, weil es im Bereich eines Wasserboilers zu brennen begann. Brandursache war wahrscheinlich ein schmorendes Kabel. Die alarmierte und rasch eingetroffene Berufsfeuerwehr konnte ein Ausbreiten der Flammen verhindern. So blieb auch der Sachschaden mit geschätzten 3.000 Euro überschaubar.
Bad Friedrichshall: Schwarzer Ford Focus gesucht
Einen schwarzen Ford Focus sucht die Polizei nach einem Unfall am Mittwoch im Bad Friedrichshaller Teilort Plattenwald. Um 10.30 Uhr parkte ein Unbekannter mit dem Ford am Europaplatz, vor der dortigen Filiale einer Bank, aus und fuhr dabei gegen den geparkten Seat einer 35-Jährigen. Anschließend fuhr der Unfallverursacher weg, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Ein Zeuge hatte den Unfall beobachtet. Wer Hinweise auf den schwarzen Ford Focus geben kann, wird gebeten, sich beim Polizeirevier Neckarsulm, Telefon 07132 93710, zu melden.
Talheim: Nach Unfall geflüchtet
Mindestens 1.500 Euro Schaden richtete ein Unbekannter am Dienstagabend in Talheim an. Der Unfallverursacher beschädigte beim Vorbeifahren den in der Straße Egerten geparkten BMW eines 37-Jährigen und fuhr weiter, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Hinweise auf das Fahrzeug hat die Polizei keine. Hinweise gehen an das Polizeirevier Weinsebrg, Telefon 07134 9920.
Aglasterhausen: Autofahrerin verletzt
Mit leichten Verletzungen musste am Mittwochmorgen eine 20-Jährige nach einem Unfall in Aglasterhausen vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gefahren werden. Die junge Frau fuhr mit ihrem Renault Twingo kurz vor 9 Uhr auf der der Schwarzacher Straße und sah offensichtlich zu spät, dass vor ihr ein 77-Jähriger seinen Kleinbus abbremsen musste. Ihr PKW prallte gegen das Heck des anderen Fahrzeugs, wobei sie die Verletzungen erlitt.
Mosbach: Dreieinhalb Promille
Ein völlig durchnässter, auf dem Bahnsteig des Mosbacher Bahnhofs liegender Mann wurde der Polizei am Mittwochmorgen gemeldet. Als ihm Rettungssanitäter helfen wollten, wurde er ruppig und stieg in eine gerade einfahrende S-Bahn ein. Dem Bahnführer fiel der anschließend apathisch im Wagen sitzende Mann auf. Deshalb fuhr er nicht ab, sondern alarmierte noch einmal die Polizei. Diese holte den 28-Jährigen aus der S-Bahn. Tests ergaben, dass er 3,5 Promille und zusätzlich Rauschgift intus hatte. Er wurde im Krankenhaus in die Intensivstaiton aufgenommen, wo er bald zu randalieren begann, weshalb er in eine Spezialklinik überführt werden musste.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa