Konstanz (ots) - Konstanz
Unfall beim Ausparken
Beim Ausparken aus einer Parklücke auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Carl-Benz-Straße ist am Mittwochmorgen, gegen 10.00 Uhr, die Lenkerin eines Nissan gegen einen geparkten Mercedes gestoßen und hat dieses Fahrzeug dabei gegen einen Verkehrspoller geschoben. Am nicht mehr fahrbereiten Mercedes entstand dabei ein Schaden von rund 5000 Euro, während der Schaden am Nissan auf 1000 Euro geschätzt wird.
Konstanz
Unfall mit Radfahrer
Mit mittelschweren Verletzungen musste am Mittwoch, gegen 16.00 Uhr, ein 35-jähriger Radfahrer nach einem Zusammenstoß mit einem PKW an der Einmündung Sankt-Gebhard-Straße/von-Emmich-Straße in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Radfahrer fuhr von der Sankt-Gebhard-Straße in die von-Emmich-Straße ein, um in Richtung Bodenseeradweg zu fahren. Dabei dürfte er einen auf der von-Emmich-Straße von rechts kommenden Suzuki übersehen haben. Der Radfahrer wurde vom PKW erfasst, durch die Luft geschleudert und stürzte anschließend auf die Fahrbahn. Dabei zog sich der Radfahrer, der keinen Helm getragen hat, Kopf- und sonstige Verletzungen zu. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 2500 Euro.
Konstanz
Wohnungseinbruch
Über eine eingeworfene Fensterscheibe hat ein unbekannter Täter vermutlich in der Nacht zum Mittwoch eine Wohnung in der Magdeburger Straße betreten und anschließend aus der Wohnung eine Spielkonsole, mehrere PC-Spiele und zwei Armbanduhren entwendet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Singen
Auto überschlägt sich nach Wildunfall
Zum Glück unverletzt konnte sich am Mittwoch, gegen 05.30 Uhr, die Lenkerin eines Renault aus ihrem auf dem Dach liegenden Fahrzeug befreien. Die Autofahrerin befuhr die K6164 in Richtung Singen und musste auf Höhe der Waldheimsiedlung einem über die Fahrbahn rennenden Reh ausweichen. Dabei ist sie mit ihrem PKW von der Fahrbahn abgekommen, überschlug sich und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Der PKW, an dem ein Schaden von rund 5000 Euro entstanden ist, musste vom Abschleppdienst geborgen werden. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass Betriebsstoffe ins Erdreich gelangten, erschien die Feuerwehr mit drei Einsatzkräften an der Unfallstelle. Das Reh dürfte vom PKW nicht erfasst worden sein und rannte in das angrenzende Waldgebiet.
Singen
Unfallflucht
Noch Zeugen sucht die Polizei für einen Verkehrsunfall, der sich am Mittwochnachmittag, gegen 15.30 Uhr in der Hegaustraße, zwischen Erzberger- und Scheffelstraße ereignet hat. Ein unbekannter Lenker eines dunklen Geländewagens hat die Fahrertür seines am Straßenrand geparkten Fahrzeugs geöffnet, ohne dabei auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Ein vorbeifahrender Mercedes streifte die geöffnete Tür, wodurch ein Sachschaden von rund 500 Euro entstanden ist. Ungeachtet dessen fuhr der Geländewagen davon, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, oder Hinweise auf den möglicherweise an einer Tür beschädigten Geländewagen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
Vorfahrtsverletzung
Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für einen Verkehrsunfall gewesen sein, bei dem am Mittwochabend, gegen 19.00 Uhr, an der Einmündung Talstraße/Bohlstraße ein Sachschaden von rund 5000 Euro entstanden ist. Beim Abbiegen nach links in die Bohlstraße dürfte der Lenker eines aus der Talstraße kommenden VW, einen auf der Bohlstraße in Richtung Brunnenstraße fahrenden, vorfahrtsberechtigten weiteren VW übersehen haben. Personen wurden bei dem Zusammenstoß der Fahrzeuge nicht verletzt.
Engen/A81
Unfallflucht
Der Lenker eines Opel mit italienischer Zulassung geriet am Mittwochnachmittag, gegen 17.00 Uhr, auf der A81vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, zwischen Engen und der Immensitzbrücke, in Fahrtrichtung Stuttgart, ins Schleudern und prallte in die Leitplanken. Hilfsbereite Verkehrsteilnehmer halfen dem Autofahrer sein beschädigtes Fahrzeug auf den Standstreifen zu schieben, verständigten die Polizei und fuhren anschließend weiter, da der Autofahrer keiner weiteren Hilfe bedurfte. Noch bevor die Streife des Verkehrskommissariats Mühlhausen-Ehingen die Unfallstelle erreichen konnte, flüchtete der unbekannte Opelfahrer mit seinem an der Fahrzeugfront, am Fahrzeugheck und an der linken Fahrzeugseite stark beschädigten Fahrzeug von der Unfallstelle. Eine sofortige Fahndung nach dem PKW verlief ergebnislos. An den Leitplanken entstand ein Sachschaden von rund 3000 Euro. Zeugen, die den Unfall oder die Flucht des Fahrzeugs beobachtet haben, oder Hinweise auf das gesuchte Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733/9960-0, zu melden.
Rielasingen-Worblingen
Zweiradfahrer übersehen
Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Mittwochabend, gegen 20.30 Uhr, der Lenker eines Skoda an der Einmündung Albert-Ten-Brink-Straße/Hegaustraße auf ein verkehrsbedingt abbremsendes Leichtkraftrad aufgefahren. Der 46-jährige Lenker des Zweirads wurde dabei auf die Motorhaube des PKW geschleudert und musste nach einer Erstversorgung an der Unfallstelle mit mittelschweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Am PKW entstand ein Schaden von rund 5000 Euro, während der Schaden am Leichtkraftrad auf rund 300 Euro geschätzt wird.
Radolfzell
Auffahrunfall
Vermutlich aus Unaufmerksamkeit ist am Mittwoch, gegen 19.00 Uhr, der Lenker eines VW in der Zeppelinstraße, auf Höhe Reitstall, auf einen haltenden Renault aufgefahren. Dabei entstand ein Gesamtschaden von 1500 Euro.
Radolfzell
Unfall im Kreisverkehr
Sachschaden von rund 8000 Euro ist am Mittwoch, gegen 18.45 Uhr bei einem Unfall im Kreisverkehr Böhringer Straße/Zeppelinstraße entstanden. Der Lenker eines auf der Böhringer Straße aus Richtung Stadtmitte kommenden BMW, dürfte beim Einfahren in den Kreisverkehr einen dort fahrenden Opel übersehen haben. Der BMW prallte dabei mit der Fahrzeugfront gegen die Beifahrertür des Opel. Die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt.
Stockach-Mühlingen
Unfallflucht - Zeugen gesucht
Noch Zeugen sucht die Polizei für einen Verkehrsunfall, der sich am Mittwoch, gegen 11.30 Uhr, auf der K6180, zwischen Stockach und Zoznegg, kurz nach der Abzweigung nach Mindersdorf ereignet hat. Der Lenkerin eines in Richtung Zoznegg fahrenden VW Polo ist in einer Linkskurve ein Fahrzeug teilweise auf ihrer Fahrspur entgegengekommen, weshalb die Polofahrerin nach rechts in den Grünstreifen ausweichen musste, um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern. Dabei überfuhr sie einen Leitpfosten, übersteuerte das Fahrzeug und kam auf dem gegenüberliegenden Grünstreifen auf der Fahrzeugseite liegend zum Stillstand. An ihrem PKW dürfte wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 2000 Euro entstanden sein. Die Autofahrerin musste mit vermutlich nur leichteren Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht werden. Der entgegenkommende dunkle vermutliche Kleinwagen fuhr in Richtung Stockach weiter, ohne dass sich dessen Lenker um den Sachverhalt gekümmert hat. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, oder Hinweise auf den gesuchten PKW geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.
Orsingen-Nenzingen/A98
Dieseldiebstähle
Auf dem Parkplatz Nellenburg-Nord der A98 haben unbekannte Täter in der Nacht zum Donnerstag aus zwei geparkten LKW mehrere hundert Liter Dieselkraftstoff entwendet. Der Lenker eines Sattelzugs bemerkte gegen 04.15 Uhr, dass aus dem Tank seines Fahrzeugs rund 300 Liter Diesel fehlten. Eine verständigte Streife des Verkehrskommissariats Mühlhausen-Ehingen überprüfte nach der Aufnahme des Sachverhalts die übrigen geparkten LKW uns stieß dabei auf einen weiteren Sattelzug, unter dessen Tank eine Dieselspur festgestellt wurde. Die Beamten weckten den im Fahrzeug schlafenden Fahrer, der anschließend feststellen musste, dass aus dem Tank seines Fahrzeugs ebenfalls rund 800 Liter Diesel fehlten. Zeugen werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733/9960-0, zu melden.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa