POL-WHV: Einbrüche in der friesischen Wehde – Polizei bittet um sofortige Benachrichtigung bei verdächtigen Feststellungen

25.02.2016 – 11:46

Wilhelmshaven (ots) - varel. Derzeit stellt die Polizei Varel im Bereich der friesischen Wehde zu vier Einbrüchen fest. Hierbei ist die ausgewählte Beute in erster Linie Bargeld bzw. Schmuck.

Am 23.02.2016 stellte ein Geschäftsinhaber an seiner Eingangstür in der Obernstraße Hebelmarken fest. Beiläufig erfuhr er von seiner Nachbarin, dass sie am 22.02.2016, gegen 01.55 Uhr, ein Klopfgeräusch und später zwei vermummte Männer habe weglaufen sehen.

Außerdem hebelten unbekannte Täter in der Zeit vom 20. bis 22.02.2016 die Terrassentür einer Wohnung in der Obenstrohe, Lühkenkamp, auf und drangen in die Wohnung ein.

Hier alarmierte eine Nachbarin die Polizei, da sich die Geschädigten zur Tatzeit in Urlaub befanden.

In der Keltenstraße schlugen bislang unbekannte Personen in der Zeit vom 16. bis 23.02.2016 die Oberlichtverglasung eines Einfamilienhauses ein.

In der Nacht zum 23.02.2016 schlugen unbekannte Täter die Verglasung einer Terrassentür in der Horster Straße in Zetel ein.

Die Polizei stellte im Rahmen ihrer ersten Ermittlungen fest, dass Zeugen bzw. erste Hinweise durchaus vorhanden sind, die jedoch leider erst später an die Polizei bekanntgegeben werden. Die Polizei bittet daher darum, jede Auffälligkeit möglichst sofort mitzuteilen.

"Jeder Hinweis kann für die Ermittlungen und damit zur Ergreifung des Täters von Bedeutung sein" betont Andrea Papenroth, Pressesprecherin der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland. "Das Prinzip aufmerksamer Nachbar gilt immer - Rufen Sie im Zweifel bitte immer die Polizei - wir sind für Sie da!"

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de

Quelle: news aktuell / dpa