Goslar (ots) - Fundsachen
Am Samstag, 27.02.16 wird um 18.30 Uhr durch einen Finder eine Drohne aufgefunden und bei der Polizei Bad Harzburg abgegeben. Diese wurde durch ihn auf der K 70 zwischen Oker und Harlingerode aufgefunden und scheint dort unkontrolliert abgestürzt zu sein. Es handelt sich um ein elektrisch betriebenes Gerät mit Kameraausrüstung.
Eine weitere, 40jährige Finderin aus Osterwieck, fand am Samstag um 14.00 Uhr in einem Bushäuschen im Ostviertel von Bad Harzburg ein hochwertiges Smartphone Apple Iphone S 5, welches sie ebenfalls bei der Polizei abgab.
Die Eigentümer können sich ihre Sachen beim Fundbüro der Stadt Bad Harzburg abholen.
Bettelnde Personen
Am Samstagnachmittag gingen beim Polizeikommissariat Bad Harzburg wieder eine Vielzahl von Anrufen ein, dass im Bereich Harlingerode und Schlewecke mehrere aggressiv bettelnden Personen unterwegs seien. Diese würden dazu an Haustüren klingeln und selbstgemalte Schildern mit bettelndem Inhalt vorzeigen. Leider haben zurückliegende Fälle gezeigt, dass es nicht nur beim betteln bleibt. Des öfteren wird die Hilfsbereitschaft der Menschen ausgenutzt, um dann gezielt zu stehen. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen durch die Polizei konnten insgesamt fünf Personen südosteuropäischer Herkunft im Alter von 23 bis 52 Jahren festgestellt werden. Diese sind bereits in zurückliegender Zeit bei solchen Vorfällen angezeigt worden. Bei der jetzigen Aktion sind bislang noch keine strafbaren Handlungen angezeigt worden. Nach Personalienfeststellung wurden die Personen daher entlassen und ein Platzverweis für Bad Harzburg ausgesprochen.
Verletzte Person
Am Samstag, 27.02.16, um 17.00 Uhr, wurde der Polizei Bad Harzburg zunächst ein Verkehrsunfall mit verletztem Fußgänger auf der Breiten Straße in Bad Harzburg mitgeteilt. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine 84jährige Dame ohne Fremdverschulden gestolpert und schließlich gestürzt war. Dabei zog sie eine stark blutende Wunde am Kopf zu und musste mit dem zeitgleich informierten Rettungsdienst des Landkreises Goslar dem Krankenhaus Goslar zugeführt.
Verkehrsunfälle
In Bad Harzburg, Liebfrauenstraße ereignete sich am 27.02.16, um 12.48 Uhr ein Verkehrsunfall bei dem ein 73jähriger Kraftfahrer beim Einparken gleich zwei andere PKW beschädigte. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 2000,-- Euro
Auf der Planstraße, Einmündung Meinigstraße, in Harlingerode missachtete ein 71jähriger Kraftfahrer die Vorfahrt eines anderen Kraftfahrers. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 2500,-- Euro
Körperverletzung in Disco
In den frühen Morgenstunden des 28.02.16, um 05.20 Uhr, kam es in den Räumlichkeiten einer Discothek im Harlingeröder Gewerbegebiet zu einer Körperverletzung. Ein 21jähriger Bad Harzburger wurde von einem bislang unbekannten Beschuldigten mit der Faust in das Gesicht geschlagen, so dass er sich ein gebrochenes Nasenbein zuzog und mit einem Rettungswagen einer Krankenhausbehandlung in Goslar zugeführt werden musste. Aufgrund von Zeugenaussagen konnte ein Täterhinweis erlangt werden. Die Ermittlungen dauern an.
Fahren ohne Fahrerlaubnis mit Motocrossmotorrad
Auf der Bossestraße in Lochtum wurde durch die Funkstreifenwagenbesatzung ein 21jähriger Mann aus Bad Harzburg mit seinem Motocrossmotorrad (125'er) angetroffen. Bei dem Motorrad handelt es sich um ein Produkt aus China, dass so in Deutschland nicht zulassungsfähig ist. Außerdem ist der junge Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Gegen ihn wurde in Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und eines Zulassungsvergehens eingeleitet. Das Motorrad wurde von einen Freund des Beschuldigten mit Pickup vom Geschehensort entfernt.
I.A. Hertrampf, POK, PK Bad Harzburg
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Goslar
Polizeikommissariat Bad Harzburg
Telefon: 05322-91 111-0
Quelle: news aktuell / dpa