POL-SZ: Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter vom 29.02.2016

29.02.2016 – 11:11

Salzgitter (ots) - Einbrüche in Wohnungen Salzgitter-Lebenstedt, Sudermannstraße, 27.02.2016, 17.45 Uhr bis 28.02.2016, 03.15 Uhr Unbekannte Täter hebelten zwischen Samstagabend und dem frühen Sonntagmorgen die Balkontür einer Parterrewohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Sudermannstraße auf. Die genaue Schadenshöhe muss noch ermittelt werden. Hinweise an die Polizei Salzgitter: 05341-1897-0

Salzgitter-Lebenstedt, Sudermannstraße, 27.02.2016, 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr Ebenfalls an der Sudermannstraße hebelten unbekannte Täter am Samstagabend die Terrassentür einer Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses auf. Sie durchwühlten die Wohnung und entwendeten Schmuck und Zinkgeschirr. Hinweise an die Polizei Salzgitter: 05341-1897-0

Versuchter Einbruch in Wohnung Salzgitter-Lebenstedt, Chemnitzer Straße, 27.02.2016, 04.40 Uhr Am frühen Samstagmorgen versuchten fünf Männer, zwischen 14 und 20 Jahre alt, eine Wohnungstür in der 7. Etage eines Mehrfamilienhauses in der Chemnitzer Straße einzutreten. Die fünf alkoholisierten Männer wollten in die Wohnung eines 22-Jährigen eindringen. Der 22-Jährige hielt sich zu dem Zeitpunkt in seiner Wohnung auf. Die Männer, die er flüchtig kennen würde, hatten bei ihm ein paar Stunden früher schon einmal vor seiner Tür gestanden und geklingelt. Gegen die fünf Männer wird nun ermittelt.

Wechseltrickdiebstahl Salzgitter-Lebenstedt, Konrad-Adenauer-Straße, Fa. Nordharz, 26.02.2016, 16.00 Uhr Am Freitagnachmittag, gegen 16.00 Uhr, wollte ein bisher unbekannter Mann im Gartencenter Nordharz an der Konrad-Adenauer-Straße von einer Kassiererin Geld gewechselt bekommen. Der Mann sprach nur englisch und entschied sich mehrfach um, in welche Stückelung er das Geld gewechselt haben wollte. Er war noch mit einem anderen Mann in das Geschäft gekommen, der wiederum eine Verkäuferin in ein Gespräch verwickelt hatte. Beide verließen den Markt in unbekannte Richtung. Beim Kassenabschluss wurde dann festgestellt, dass 280 Euro fehlten. Beide Männer hatten ein südländisches Aussehen. Der Mann an der Kasse war etwa 30 Jahre alt, schlank und zirka 170cm groß. Er hatte kurze, glatte, schwarze Haare. Bekleidet war er mit einem dunklen Wollmantel und einer schwarzen Hose. Er trug eine auffällig große, silberne Uhr. Der andere Mann, der die Verkäuferin abgelenkt hatte, war zwischen 20 und 25 Jahre alt. Ebenfalls schlank und zwischen 160 und 165 cm groß. Er hatte dicke, gelockte schwarze Haare: Er war mit einem braun-beigen Wollpullover und einer schwarzen Hose bekleidet. Außerdem hatte er braun-beige Schuhe an. Hinweise an die Polizei Salzgitter: 05341-1897-0

Diebstahl Salzgitter Bad, Rheinstraße, 28.02.2016, gegen 17.30 Uhr Einem 17-jährigen Flüchtling wurde in einer Wohnung an der Rheinstraße von zwei ebenfalls Flüchtlingen, 27 und 25 Jahre alt, sein Portmonee und sein Smartphone entwendet. Der 25-Jährige soll zur Herausgabe der Gegenstände den 17-Jährigen mit einem Gegenstand gedroht haben. Gegen die beiden Täter wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Containerbrände Salzgitter-Immendorf, Immendorfer Straße, 28.02.2016, 01.20 Uhr Von unbekannten Tätern wurden am frühen Sonntagmorgen, gegen 01.00 Uhr, drei Altpapiercontainer in Immendorf an der Immendorfer Straße in Brand gesetzt. Dabei wurde auch ein Sichtschutzzaun in einer Länge von 6m beschädigt. Schaden: rund 2500 Euro In Salzgitter-Lebenstedt wurden am Sonntagmorgen, gegen 02.30 Uhr, an der Straße Kieselgrund/Nymphenried gleich fünf Altpapiercontainer von unbekannten Tätern in Brand gesetzt. Ein Altkleidercontainer wurde beim Feuer ebenfalls beschädigt. Schaden: rund 1000 Euro Hinweise an die Polizei Salzgitter: 05341-1897-0

Körperverletzung Salzgitter Bad, Veronikastraße, 28.02.2016, 01.30 Uhr Am frühen Sonntagmorgen wurde eine im 9.Monat schwangere 17-jährige Frau von ihrem 20-jährigen Lebensgefährten in ihrer Wohnung gegen den Oberarm geschlagen. Anschließend verließ der Lebensgefährte die Wohnung. Vorsorglich wurde die Schwangere ins Klinikum gebracht. Gegen den 20-Jährigen wird nun ermittelt.

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Pressestelle

Telefon: 05341/1897104
http://www.polizei.niedersachsen.de

Quelle: news aktuell / dpa