Cloppenburg/Vechta (ots) - Lohne - S-Pedelec gestohlen
Unbekannte Täter gelangten in der Nacht auf Montag in Lohne, Nachtigallenweg, in eine verschlossene Garage und entwendeten daraus ein hochwertiges schwarzes S-Pedelec der Marke Riese und Müller. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 4.000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Vechta (Tel. 04441-9430) entgegen.
Dinklage - Verkehrsunfall, zwei Verletzte
Bei einem Verkehrsunfall am Montag in Dinklage wurden zwei Personen verletzt. Gegen 14.30 Uhr befuhr eine 61-Jährige aus Badbergen die Badberger Straße in Richtung ortsauswärts. Dabei prallte sie mit dem Gabelstabler eines 19-jährigen Fahrers aus Quakenbrück zusammen, der in einer Grundstückszufahrt stand, wobei die verlängerten Gabeln des Gabelstablers in die Fahrbahn ragten. Beide Beteiligten erlitten leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro.
Steinfeld - Verkehrsunfallflucht
Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte am Montag zwischen 16.20 Uhr und 16.40 Uhr in Steinfeld, Lohner Straße, Parkplatz Einkaufszentrum, Bereich des Lidl-Marktes, einen Pkw Opel Corsa. Es entstand Sachschaden in Höhe von 600 Euro. Anschließend fuhr der Verursacher von der Unfallstelle davon, ohne sich um die Unfallfolgen zu kümmern. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Steinfeld (Tel. 05492-2533) entgegen.
Dinklage - Unfallflucht
Die Polizei hat nach einer Unfallflucht am Montag gegen einen 31-Jährigen aus Dinklage Ermittlungen eingeleitet. Nach bisherigen Erkenntnissen steht der 31-Jährige in Verdacht, am Montag gegen 18.00 Uhr in Dinklage, Kreisverkehr Dinklager Ring/Märschendorfer Straße die Kontrolle über seinen Sportwagen verloren zu haben, von der Fahrbahn abgekommen zu sein und ein Verkehrszeichen beschädigt zu haben. Anschließend fuhr der Verursacher von der Unfallstelle davon, ohne sich um die Unfallfolgen zu kümmern. Kurzer Zeit später konnte der 31-Jährige als mutmaßlicher Unfallverursacher ermittelt werden. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta
Pressestelle
Telefon: 04471/1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de
Quelle: news aktuell / dpa