Heilbronn (ots) - Eppingen: Unfallflucht
Sachschaden in Höhe von zirka 1.000 Euro hinterließ ein Autofahrer bei einem Unfall am vergangenen Freitag in Eppingen. In der Eisenbahnstraße, auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums, stellte eine Frau ihren Lancia Lybra gegen 19 Uhr in der Nähe des Eingangs ab und ging einkaufen. Als sie etwa 45 Minuten später zu ihrem Fahrzeug zurückkam, sah sie, dass ihr Fahrzeug auf der Beifahrerseite beschädigt wurde. Offenbar hatte ein anderer Autofahrer beim Ein- oder Ausparken den Lancia gestreift und war danach weitergefahren. Zeugen des Vorfalls sollten sich bei der Eppinger Polizei, Telefon 07262 6095-0, melden.
Bad Rappenau: Bei Sägearbeiten verletzt
Bei Sägearbeiten zog sich ein 26-Jähriger mittelschwere Verletzungen zu und musste sich in einem Krankenhaus behandeln lassen. Im Haus eines Familienangehörigen in Bad Rappenau arbeitete der Mann am Montagmittag mit einer Kreissäge und verletzte sich dabei. Anschließend fuhr der 26-Jährige selbst mit dem Auto ins Krankenhaus. Da er aber zuvor die Rettungskräfte über Notruf alarmiert hatte, fuhr ein Rettungswagen zur angegebenen Adresse. Die Rettungskräfte suchten nach dem Verletzten, konnten aber niemanden finden. Da sie nicht ausschließen konnten, dass sich der Anrufer in einer hilflosen Lage befand, verständigten sie zum einen die Polizei, zum anderen verschafften sie sich über eine Kellertür Zutritt ins Haus. Auch dort fanden sie keinen Verletzten aber zahlreiche Blutspuren. Einige Zeit später meldete sich der Verletzte selbst bei der Polizei. Er gab an, mit dem Auto ins Krankenhaus gefahren zu sein. Da er jedoch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, muss er nun mit einer Anzeige rechnen.
Heilbronn: Einbrüche
Mit der Aufklärung eines Einbruchsdiebstahls sowie eines Diesel-Diebstahls ist die Heilbronner Polizei beschäftigt. Unbekannte hatten sich zwischen Samstag und Montag Zutritt über eine Kellertür in ein ehemaliges Firmengebäude in der Oststraße verschafft. Dort brachen sie einen Zigarettenautomaten auf und entwendeten daraus Bargeld und Zigaretten. Hinweise auf die Täter hat die Polizei bislang nicht. Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt.
Auch auf einer Baustelle in der Happelstraße trieben Langfinger ihr Unwesen. Dort zapften die Täter rund 250 Liter Dieselkraftstoff aus den Tanks zweier Bagger ab. Um die Tanks zu öffnen, benutzten die Diebe möglicherweise einen baugleichen Schlüssel. Zeugen, die im jeweiligen Fall verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sollten sich bei der Heilbronner Polizei, Telefon 07131 104-2500, melden.
Heilbronn: Auffahrunfall - Fahrerin leicht verletzt
Ins Krankenhaus wurden zwei Autofahrerinnen nach einem Auffahrunfall in Heilbronn gebracht. Eine 30-Jährige befuhr gegen 15.45 Uhr mit ihrem VW Golf die Neckarsulmer Straße und bemerkte zu spät, dass eine 50-Jährige ihren Wagen verkehrsbedingt anhalten musste. Die Golffahrerin fuhr mit ihrem PKW ins Heck des vorausfahrenden VWs. Dabei erlitt die 50-Jährige leichte Verletzungen. Auch die schwangere, mutmaßliche Unfallverusacherin wurde zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. An den Autos entstand Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro.
Güglingen: Brand in Schreinerei
Wegen eines Brands in einer Güglinger Schreinerei rückten am Montagabend Feuerwehr und Polizei aus. Bei Holzsägearbeiten geriet offenbar das Sägemehl in einer Absauganlage der Werkstatt in der Talstraße in Brand. Dies bemerkte ein Angehöriger der Firmeninhaberin zum Glück rechtzeitig und alarmierte die Feuerwehr. Die Freiwillige Wehr rückte mit insgesamt drei Fahrzeugen und 17 Mann aus und löschte das Feuer. Verletzt wurde niemand. Sachschaden entstand nicht.
Brackenheim: Schulgebäude beschmiert
Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro richtete ein Unbekannter an einem Schulgebäude der Brackenheimer Theodor-Heuss-Schule an. Mit schwarzer Farbe besprühte der Täter eine Notausgangstür mit den Buchstaben ACAB sowie einem Hakenkreuz. Auch die Wand wurde mit einer schwarzen Aufschrift versehen. Hinweise auf den Täter hat die Polizei bislang nicht. Personen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sollten sich bei der Brackenheimer Polizei, Telefon 07135 6096-0, melden.
Neuenstadt: Blutprobe und Führerschein nach Unfall abgegeben
Eine Blutprobe sowie ihren Führerschein musste eine Autofahrerin nach einem Unfall in Neuenstadt bei der Polizei abgeben. Kurz vor Mitternacht wurde eine Anwohnerin der Straße In den Mühläckern aufmerksam, da aus einem vor dem Anwesen stehenden Auto laute Musik zu hören war. Die Zeugin konnte dann beobachten, wie der Audi gestartet wurde und die Fahrerin mit ihrem PKW beim Ausparken gegen einen abgestellten VW Golf stieß und dabei Sachschaden in Höhe von mindestens 1.000 Euro verursachte. Anschließend fuhr der Audi weg. Die Zeugin verständigte die Polizei und übermittelte das zuvor notierte Kennzeichen des Audis. Die Beamten fanden den unfallbeschädigten Audi wenig später vor der Halteranschrift. Ebenso konnten sie die offensichtlich stark betrunkene 35-jährige Fahrerin antreffen. Ein Alkotest ergab einen Wert von über zwei Promille. Die Frau musste die Beamten für die Durchführung weiterer strafprozessualer Maßnahmen begleiten.
Neuenstadt: Einbruch in Baustellen
Auf einen Trennschleifer hatte es ein Unbekannter bei einem Einbruch in Neuenstadt abgesehen. In der Nacht zum Samstag hebelte der Täter eine Metalltür an einem Gebäudeneubau in der Lindenstraße auf und drang ein. Von der Baustelle entwendete er eine rot-schwarze Flex samt Diamantblatt im Wert von mehreren Hundert Euro. Anschließend flüchtete der Täter aus dem Gebäude. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sollten sich bei der Neuenstädter Polizei, Telefon 07139 4710-0, melden.
Neckarsulm: Betrügerische Gewinnversprechen
Einen verdächtigen Anruf erhielt eine Neckarsulmerin am vergangenen Wochenende zuhause. Ein Unbekannter rief die Frau an und verkündete ihr, sie habe bei einem Gewinnspiel einer Zeitschrift Bargeld in Höhe von 48.000 Euro gewonnen. Die Frau hatte jedoch bei keinem Gewinnspiel mitgemacht und forderte daher etwas Schriftliches ein. Bereits am Montagmorgen erhielt sie wiederum einen Anruf, bei dem ihr mitgeteilt wurde, dass ein Geldtransport bereits auf dem Weg zu ihr nach Hause sei. Auch hier ließ sie sich nicht ins Bockshorn jagen und forderte erneut eine vorherige schriftliche Mitteilung ein. Der angekündigte Geldtransport blieb aus. Sie wandte sich nun an die Polizei. Dort wurde festgestellt, dass die Nummer, unter welcher sich der Anrufer gemeldet hatte, bereits des Öfteren bei vermeintlichen Glückspielgewinnen aufgefallen war. Der Gewinn dürfte also nur vorgegaukelt worden sein.
Möckmühl / Neckarsulm: Autos zerkratzt
Den Lack eines VW Sciroccos zerkratzte ein Unbekannter in der Nacht zum Samstag in Möckmühl-Züttlingen. Die Besitzerin stellte ihren Wagen im Zuckerweg, auf Höhe des Beginns der Garagenanlagen, ab. Als sie am Samstagmittag zu ihrem PKW kam, sah sie den Kratzer, der vom hinteren rechten Rücklicht bis zum Außenspiegel zu sehen war. Einen Tatverdacht hat die Polizei bislang nicht. Zeugen des Vorfalls sollten sich bei der Polizei Neuenstadt, Telefon 07139 4710-0, melden.
Auch in Neckarsulm beschädigte ein Unbekannter den Lack eines Autos und verursachte dadurch einen Schaden in Höhe von etwa 4.000 Euro. Am Sonntag, gegen 17 Uhr, stellte eine 24-Jährige ihren 3er BMW Im Klauenfuß ab. Als sie am Montagmorgen, gegen 9.30 Uhr zurückkam, sah sie die Beschädigung an ihrem PKW. Über die komplette Beifahrerseite, die Motorhaube sowie den Kofferraumdeckel prangerte ein Kratzer. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Neckarsulmer Polizei unter Telefon 07132 9371-0 zu melden.
Neuenstadt: Nach Angriff auf Ex-Lebensgefährtin verhaftet
In einer Justizvollzugsanstalt endete die Nacht zum Dienstag für einen 26-Jährigen. Der Neckarsulmer Polizei wurde gegen 2 Uhr gemeldet, dass es in einer Pension in der Bahnstraße in Neuenstadt zu Streitigkeiten gekommen sei. Bei Eintreffen einer Streife wurde bekannt, dass der 26-Jährige nach einer verbalen Auseinandersetzung seiner schwangeren Ex-Freundin mit einem Pulverlöscher ins Gesicht sprühte. Die 29-Jährige litt daher unter Atembeschwerden und wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Ob sie Verletzungen erlitt, ist derzeit noch unklar. Ferner stellten die Polizisten fest, dass nach dem 26-Jährigen mittels Haftbefehl gesucht wurde. Er wurde festgenommen und in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
BAB A6 / Bad Rappenau: Bei Schneeregen ins Schleudern geraten Zum Glück bei Blechschaden blieb es bei einem Unfall am Montagabend auf der Autobahn bei Bad Rappenau. Ein 20-Jähriger fuhr auf der A6 von Mannheim in Richtung Nürnberg und verlor zwischen den Anschlussstellen Bad Rappenau und Heilbronn/Untereisesheim die Kontrolle über seinen AMG Mercedes. Der Grund dafür dürfte sein, dass der junge Fahrer die Aquaplaning Gefahr unterschätzt hatte. Bei starkem Schneeregen und wahrscheinlich nicht angepasster Geschwindigkeit geriet der Mercedes ins Schleudern, geriet nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Fahrer sowie sein 21-jährige Beifahrer blieben unverletzt. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von zirka 25.000 Euro.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131 104-1013 gerne zur Verfügung.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1013
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa