POL-STD: LKW-Fahrer bei Unfall auf der Autobahn 26 zwischen Horneburg und Dollern schwer verletzt, Radlader von landwirtschaftlichem Betrieb in Hammah entwendet

04.03.2016 – 13:20

Medium 0 von 7 (7 Bilder)
  • POL-STD: LKW-Fahrer bei Unfall auf der Autobahn 26 zwischen Horneburg und Dollern schwer verletzt, Radlader von landwirtschaftlichem Betrieb in Hammah entwendet
  • POL-STD: LKW-Fahrer bei Unfall auf der Autobahn 26 zwischen Horneburg und Dollern schwer verletzt, Radlader von landwirtschaftlichem Betrieb in Hammah entwendet
  • POL-STD: LKW-Fahrer bei Unfall auf der Autobahn 26 zwischen Horneburg und Dollern schwer verletzt, Radlader von landwirtschaftlichem Betrieb in Hammah entwendet
  • POL-STD: LKW-Fahrer bei Unfall auf der Autobahn 26 zwischen Horneburg und Dollern schwer verletzt, Radlader von landwirtschaftlichem Betrieb in Hammah entwendet
  • POL-STD: LKW-Fahrer bei Unfall auf der Autobahn 26 zwischen Horneburg und Dollern schwer verletzt, Radlader von landwirtschaftlichem Betrieb in Hammah entwendet
  • POL-STD: LKW-Fahrer bei Unfall auf der Autobahn 26 zwischen Horneburg und Dollern schwer verletzt, Radlader von landwirtschaftlichem Betrieb in Hammah entwendet
  • POL-STD: LKW-Fahrer bei Unfall auf der Autobahn 26 zwischen Horneburg und Dollern schwer verletzt, Radlader von landwirtschaftlichem Betrieb in Hammah entwendet

Stade (ots) - 1. LKW-Fahrer bei Unfall auf der Autobahn 26 zwischen Horneburg und Dollern schwer verletzt

Am heutigen späten Vormittag gegen kurz vor 11:00 h kam es auf der Autobahn 26 zwischen den Anschlussstellen Horneburg und Dollern in Fahrtrichtung Stade zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein LKW-Fahrer schwere Verletzungen erlitt.

Zu der Zeit waren Mitarbeiter der Stader Straßenmeisterei in dem Streckenabschnitt mit Reinigungsarbeiten beschäftigt. Die Arbeiten waren durch mehrere Sicherungsfahrzeuge und Anhänger schon ca. 1.000 Meter vorher gut sichtbar abgesichert.

Trotzdem hat ein 30-jähriger Fahrer eines mit Stückgut beladener DAF-Speditions-LKW aus Buxtehude diese Arbeiten offenbar übersehen und war von hinten auf einen Sicherungsanhänger aufgefahren. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die Zugmaschine der Straßenmeisterei ca. 100 Meter nach vorn geschoben und der Anhänger zusammengedrückt.

Der Anhänger wurde bei dem Unfall völlig zerstört, beide LKW wurden schwer beschädigt und auch die Fahrbahn der Autobahn wurde in Mitleidenschaft gezogen, der Gesamtschaden dürfte sich nach ersten Schätzungen auf ca. 70.000 Euro belaufen.

Der 30-jährige LKW-Fahrer erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen und musste nach der Erstversorgung durch den Stader Notarzt vom Rettungsdienst ins Elbeklinikum eingeliefert werden, der 56-jährige Fahrer des Straßenmeistereifahrzeuges kam mit einem Schrecken davon.

Die Autobahn musste für die Zeit der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie für die Unfallaufnahme und die Reinigungsarbeiten für mehrere Stunden teilweise gesperrt werden, der Verkehr wurde über den Überholfahrstreifen an der Unfallfallstelle vorbeigeleitet. Es kam zu keinen größeren Behinderungen.

Durch Schaulustige entstanden im Bereich der Unfallstelle mehrere brenzlige Situationen, so konnte z. B. ein Auffahrunfall bei Vorbeifahren nur durch eine Vollbremsung eines LKW verhindert werden.

Die Polizei ruft nochmals alle Autofahrerinnen und Autofahrer zu besonderer Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme im Bereich von Unfallstellen auf.

Fotos vom Unfall in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade.

2. Radlader von landwirtschaftlichem Betrieb in Hammah entwendet

Unbekannte haben in der vergangenen Nacht zwischen 03:30 h und 05:00 h in Hammah im Heudamm das Gelände eines dortigen landwirtschaftlichen Betriebes betreten und einen vor einem Tierstall abgestellten Hoflader entwendet.

Der oder die Täter haben den Lader offenbar kurz geschlossen und sind dann nach den Reifenspuren zu urteilen damit zu der Verbindungsstraße "Kleine Geest" gefahren. An der Einmündung "Koppelweg" verliert sich dann die Spur.

Wenn das Fahrzeug weiter abtransportiert wurde, ist davon auszugehen, dass dafür ein entsprechendes Transportfahrzeug oder ein Anhänger benutzt wurde.

Der rote Lader der Marke Weidemann 3070 CXBT mit gelber Schaufel der Marke Kock hat einen Wert von ca. 70.000 Euro.

Hinweise auf den oder die Diebe und den Verbleib des Radladers bitte an die Polizeistation Himmelpforten unter der Rufnummer 04144-616670.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de

Quelle: news aktuell / dpa