Polizeireport - Die Tagesthemen (04.03.2016)
---Stadtbereich Augsburg---
01-Wohnungsbrand mit Todesfolge
02-Zwei Diebstähle aus PKW
03-Hund gefährdet mehrere Verkehrsteilnehmer – Zeugen gesucht
Stadtbereich Augsburg
01-Wohnungsbrand mit Todesfolge
Univiertel
Heute Nacht (04.03.20116), kurz vor 02.00 Uhr, kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Lehningerstraße zu einem Wohnungsbrand in einer Erdgeschoßwohnung. Den alarmierten Rettungskräften drang beim Eintreffen bereits dichter Rauch entgegen. Das Feuer selbst konnte schnell gelöscht werden, die 38-jährige Bewohnerin wurde leblos im Schlafzimmer liegend zunächst geborgen, eine anschließende Reanimation verlief allerdings erfolglos.
Die Kripo Augsburg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, nach ersten Erkenntnissen dürfte Fremd- oder Drittverschulden aber auszuschließen sein.
Der Brandschaden in der Zwei-Zimmerwohnung beläuft sich ersten Schätzungen zur Folge auf ca. 10.000 Euro.
02-Zwei Diebstähle aus PKW
Oberhausen
Gestern zwischen 15.00 Uhr und 17.45 Uhr schlug ein bisher unbekannter Täter die Seitenscheibe eines in der Tobias-Maurer-Straße abgestellten Opel Corsa ein und entwendete die auf dem Beifahrersitz liegende Handtasche. In der Handtasche befanden sich die Geldbörse der Geschädigten mit allen Papieren, Bargeld, sowie ihr Handy.
Sachdienliche Hinweise nimmt die örtlich zuständige Polizeiinspektion Augsburg 5 unter 0821/323-2510 entgegen.
Innenstadt
Ein in der Wertachstraße abgestellter Lancia wurde gestern zwischen 13.30 und 17.00 Uhr ebenfalls durch Einschlagen der beiden Beifahrerscheiben geöffnet und eine Handtasche und der Geldbeutel entwendet. Hier hat der Täter neben den Papieren einen geringen Geldbetrag erbeuten können.
Hinweise auf den Täter erbittet die zuständige Polizeiinspektion Augsburg Mitte unter 0821/323-2110.
03-Hund gefährdet mehrere Verkehrsteilnehmer – Zeugen gesucht
Hochzoll
Gestern gegen 13.45 Uhr lief ein nicht angeleinter Schäferhund mehrfach auf die Schwangaustaße. Die Hundehalterin war aufgrund ihrer Alkoholisierung nicht in der Lage ihren Hund unter Kontrolle zu bekommen und anzuleinen. Mehrere Fahrzeuge mussten eine Notbremsung durchführen, um einen Zusammenstoß mit dem Hund zu vermeiden. Außerdem wurde eine namentlich nicht bekannte Passantin von dem Hund angegangen, aber durch diesen augenscheinlich nicht verletzt. Die Hundehalterin wurde zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen, der Hund wurde ins Tierheim gebracht.
Verkehrsteilnehmer die dem Hund ausweichen oder bremsen mussten, sowie Passanten - insbesondere die Frau- die durch den Hund belästigt wurden, werden gebeten sich bei der zuständigen Polizeiinspektion Augsburg Ost unter 0821/323 2310 zu melden.
Quelle: Bayerische Polizei