POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Donnerstag, 10. März 2016:

10.03.2016 – 10:09

Wolfenbüttel (ots) - Wolfenbüttel: Unfälle mit Radfahrern

Mittwoch, 09.03.2016

Am Mittwoch kam es im Stadtgebiet von Wolfenbüttel zu zwei Unfällen bei denen Radfahrer beteiligt waren, die auf Geh- / Radwegen entgegengesetzt der vorgeschriebenen Richtung unterwegs waren. So übersah gegen 14:20 Uhr ein 35-jähriger Autofahrer beim Abbiegen in eine Grundstückseinfahrt in der Hoffmann-von-Fallersleben-Straße einen 13-jährigen Radfahrer der auf dem Gehweg unterwegs war. Durch den Zusammenstoß stürzte der 13-Jährige und verletzte sich leicht. Der Schaden wird auf 600,-- Euro geschätzt. Gegen 18:40 Uhr übersah dann ein 53-jähriger Autofahrer beim Einbiegen von der Straße Am Seeligerpark in die Jägerstraße eine 17-jährige Radfahrerin, die entgegengesetzt der vorgeschriebenen Fahrtrichtung fuhr. Auch sie kam durch den Zusammenstoß zu Fall und verletzte sich hierbei leicht. Der Schaden wird hier auf rund 150,-- Euro geschätzt.

Wolfenbüttel: Autofahrer hat 1,26 Promille Alkohol im Blut

Mittwoch, 09.03.2016, gegen 22:00 Uhr

Am Mittwochabend kontrollierte eine Streife der Polizei Wolfenbüttel im Rahmen einer Verkehrskontrolle einen Autofahrer, der mit seinem Auto auf der Straße "Kleine Breite" unterwegs war. Bei dieser Kontrolle stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch fest. Der anschließende Alkoholtest ergab einen Wert von 1,26 Promille bei dem 63-jährigen Autofahrer. Es folgten eine Blutprobenentnahme, die Sicherstellung des Führerscheines sowie die Untersagung der Weiterfahrt. Zudem wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Destedt: Unfall zwischen Bus und PKW

Mittwoch, 08.03.2016, gegen 08:10 Uhr

Am Mittwochmorgen kam es in Destedt, Destedter Hauptstraße, in einer engen Kurve zwischen einem Bus und einem Auto zu einem Unfall im Begegnungsverkehr. Bei dem Unfall war Sachschaden in Höhe von rund 4000,-- Euro entstanden. Beide Unfallbeteiligte behaupten nun, dass der jeweils andere nicht weit genug rechts gefahren sei. Zeugen: 05331 / 933-0.

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Polizeikommissariat Wolfenbüttel
Frank Oppermann
Telefon: 05331 / 933 - 104
E-Mail: frank.oppermann65@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de

Quelle: news aktuell / dpa