POL-HN: PRESSEMITTEILUNG vom 18.03.2016 Stadt- und Landkreis Heilbronn

18.03.2016 – 11:44

Heilbronn (ots) - Bad Rappenau : Leichterverletzter bei Unfall auf Autobahn

Ein 37-Jähriger erlitt bei einem Auffahrunfall auf der Autobahn 6 bei Bad Rappenau am Mittwochvormittag leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von zirka 16.000 Euro. Eine 55-Jährige konnte ihren VW Tiguan nicht mehr rechtzeitig bremsen, als die vorausfahrenden Fahrzeuge aufgrund des dichter werdenden Verkehrs ihre Geschwindigkeit verringern mussten. Dabei stieß sie mit ihrem Pkw gegen den vorausfahrenden Audi A4 des Mannes. Die unfallbeteiligten Autos mussten abgeschleppt werden.

Heilbronn-Böckingen: Unfallflucht auf Parkplaz

Ein Unbekannter beschädigte am Dienstag, zwischen 14.00 Uhr und 15.30 Uhr, einen geparkten Seat Ibiza auf einem Parkplatz in Heilbronn-Böckingen. Der Gesuchte streifte vermutlich beim Ausparken mit seinem Fahrzeug die Fahrerseite des Kleinwagens, der in der Straße "Am Gesundbrunnen", in der Nähe des Krankenhauses geparkt war. Danach fuhr der Unbekannte weiter, ohne sich um den Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro zu kümmern. Hinweise zur Aufklärung der Tat erbittet die Polizei Böckingen unter 07131 204060.

Heilbronn: Räder von Autos gestohlen

Unbekannte entwendeten in der Nacht auf Donnerstag in Heilbronn Räder im Gesamtwert von mehreren tausend Euro. Die Diebe entwendeten jeweils den kompletten Radsatz von einem Audi A5 und einem BMW 330, die in der Stuttgarter Straße auf dem Parkplatz eines Autohauses abgestellt waren. Die Täter bockten die Fahrzeuge mit Steinen auf und konnten samt Beute unerkannt flüchten. Bei den Rädern, die am Audi angebracht waren, handelt es sich um 19 Zoll Alufelgen mit Audiemblem im sogenannten Fünf-Arm-Rotordesign, in der Farbe titanoptik matt. Es waren darauf Reifen der Marke "Continental" in der Größe 255/35 R19 angebracht. Bei den Rädern des BMW handelt es sich 19 Zoll Aluleichtmetallräder mit Sternspeichen und BMW-Logo. Darauf befanden sich Dunlop-Reifen vorne mit der Größe 255/40 R 19 und hinten 255/35 R 19. Die Polizei Heilbronn bittet unter 07131 1042500 um Zeugenhinweise zur Aufklärung der Straftat.

Brackenheim: Unter Alkoholeinfluss von Fahrbahn abgekommen

Auf mindestens 11.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem Unfall am Freitagmorgen, gegen 02.40 Uhr, in Brackenheim entstand. Ein mit mindestens vier Personen besetzter BMW kam in einer Kurve von der Fahrbahn ab, als vom "Alten Brackenheimer Weg" in die Weinstraße eingebogen werden sollte. Dabei krachte der BMW gegen einen geparkten Toyota Yaris und schob diesen noch gegen ein weiteres Fahrzeug. Personen wurden nicht verletzt. Bei der Unfallaufnahme gab sich keiner der jungen Männer im Alter von 20 bis 24 Jahren als Fahrer zu erkennen. Da die vier offensichtlich Alkohol konsumiert hatten und bei Tests Werte zwischen knapp 1 und 2 Promille erreichten, mussten alle eine Blutprobe abgeben. Die Ermittlungen insbesondere zum Unfallfahrer dauern an. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Lauffen unter 07133 2090 entgegen.

Möckmühl: Verletzte bei Auffahrunfall

Bei einem Auffahrunfall erlitten zwei Personen am Donnerstagmittag bei Möckmühl leichte bis mittelschwere Verletzungen. Ein 19-Jähriger wollte mit seinem VW Golf von der Kreisstraße 2132 nach links auf einen Parkplatz abbiegen und musste aufgrund des Gegenverkehrs anhalten. Dies bemerkte eine 37-Jährige mit ihrem VW Transporter vermutlich aus Unachtsamkeit zu spät und fuhr mit ihrem Wagen auf den VW Golf auf. Der junge Mann wurde mit einem Rettungswagen zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 11.000 Euro geschätzt.

Neckarsulm: Pkw aufgebrochen und Geldbeutel entwendet

Ein Unbekannter öffnete in der Nacht auf Donnerstag in Neckarsulm gewaltsam die Scheibe der Beifahrertüre eines BMW Mini. Anschließend entwendete er einen im Fahrzeug befindlichen Geldbeutel samt Bargeld und konnte unerkannt flüchten. Der Pkw stand über Nacht auf einem P+R Parkplatz im Bereich der Heilbronner Straße. Die Höhe des angerichteten Sach- und Diebstahlschadens ist noch unklar. Die Polizei Neckarsulm bittet um Zeugenhinweise unter 07132 93710.

Schwaigern: Mutmaßlicher Ladendieb von Mitarbeitern festgehalten

Ein 60-Jähriger soll am Donnerstag, gegen 14.00 Uhr, in Schwaigern zwei Parfüms in einem Einkaufsgroßmarkt in der Heilbronner Straße entwendet haben. Anschließend ging er die Ladendetektivin des Marktes körperlich an. Die Frau wollte den mutmaßlichen Dieb stellen, nachdem dieser die Kassenzone samt Ware ohne zu bezahlen passiert hatte. Er schlug daraufhin um sich, sowie nach der Detektivin und versuchte sich loszureißen. Mit Hilfe eines weiteren Mitarbeiters gelang es, den älteren Mann festzuhalten und der Polizei zu übergeben. Da er anschließend über gesundheitliche Beschwerden klagte, wurde ein Rettungswagen hinzugezogen, mit welchem der 60-Jährige in ein Krankenhaus kam. Gegen ihn wird ermittelt.

Frankenbach: Auto in Carport fängt Feuer

Aus noch ungeklärter Ursache geriet am Freitag, gegen 02.00 Uhr, ein Mercedes A-Klasse in Heilbronn-Frankenbach in Brand. Das Feuer griff auf den Carport, in dem der Pkw stand, und auch auf die angrenzende Hausfassade in der Münchener Straße über. Die Feuerwehr löschte die Flammen jedoch, bevor das Haus stärker in Mitleidenschaft gezogen wurde. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 50.000 Euro geschätzt. Die Berufsfeuerwehr Heilbronn und die Freiwillige Feuerwehr Frankenbach waren mit 28 Kräften im Einsatz. Verletzt wurde beim Brand glücklicherweise niemand. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandentstehung aufgenommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa