POL-UL: (UL) Langenau / Altheim (Alb) – Einbrecher im Gebiet des Verwaltungsverbandes unterwegs / Zu Beginn des Wochenendes wurde in sechs Wohnhäuser und zwei Kindergärten eingebrochen.

20.03.2016 – 08:22

Ulm (ots) - Einbrecher zogen ab den Nachmittagsstunden des vergangenen Freitag quer durch das Gebiet des Verwaltungsverbandes Langenau. In Albeck wurde in drei Wohnhäuser nahe dem dortigen Friedhof eingebrochen. Aus einer Wohnung wurden Uhren, Schmuck und weitere Wertgegenstände im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen. Der Wohnungsinhaber bemerkte den Einbruch, als er nach Hause kam. Der Tatzeitraum liegt zwischen 15 und etwa 24 Uhr. Im zweiten Fall waren die Einbrecher zwar im Haus, nahmen aber weder Bargeld noch sonstige Wertgegenstände mit. Die Bewohner konnten hier die Tatzeit auf den Zeitraum zwischen 20 und 23 Uhr eingrenzen. Die Einbrecher hebelten in Albeck eine Terrassentür bzw. im zweiten Fall ein Fenster auf. Im dritten Fall bemerkten die Bewohner den Einbruch erst am Samstagmorgen. Auch hier wurde ein Fenster aufgehebelt, der oder die Einbrecher stahlen Bargeld. Drei weitere Einbrüche wurden von Geschädigten aus Langenau bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Hier waren die Täter ebenfalls in den frühen Abendstunden in Wohngebieten entlang der Hindenburgstraße und der Lange Straße unterwegs. Am östlichen Ortsrand verschafften sich die Einbrecher durch ein Fenster Zugang zu einer Wohnung. Sie nahmen diversen Schmuck mit. Am westlichen Ortsrand von Langenau wurde durch die Einbrecher ebenfalls ein Fenster aufgehebelt. Sie durchsuchten die Wohnung und fanden kleine Bargeldbeträge. Im dritten Fall verschafften sich die Einbrecher gewaltsam Zutritt zu einem Wohngebäude in der Ortsmitte von Langenau. In der Wohnung fanden sie Bargeld und Schmuck. Die angezeigten Einbrüche in Langenau wurden nach Angaben der Wohnungsinhaber im Zeitraum zwischen 18 und 23 Uhr verübt.

Aus zwei Kindergärten wurden ebenfalls Einbrüche gemeldet. In Langenau fanden die Einbrecher Kindergarten in nahe der Hindenburgstraße Bargeld. Der zweite Einbruch wurde aus Altheim (Alb) gemeldet. Der oder die Einbrecher verschafften sich hier gewaltsam Zutritt in das am Ortsrand gelegene Gebäude. Als Beute fielen ihnen ein Laptop und Bargeld in die Hände. Die Einbrüche in die Kindergärten wurden zwischen Freitagnachmittag und Samstagnachmittag verübt.

Die Polizei in Ulm nimmt unter Tel. 0731 188 0 Zeugenhinweise zu den Einbrüchen entgegen.

++++++++ Polizeipräsidium Ulm, Polizeiführer vom Dienst (Uwe Häckel)-502015 email: ulm.pp.fest.flz@polizei.bwl.de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa