Heilbronn (ots) - Neckar-Odenwald-Kreis
Buchen: Unfall auf Parkplatz
Zeugen, die am Samstag um 16.30 Uhr einen Unfall in der Buchener Carl-Benz-Straße beobachtet haben, sucht die Polizei. Aufgrund eines hohen Kundenaufkommens bei einem Baumarkt parkten mehrere Fahrzeuge außerhalb der gekennzeichneten Parkreihen, wodurch sich die Fahrbahn auf dem Parkplatz verengte. Im Bereich dieser Engstelle kamen sich beim Abbiegen ein 26-Jähriger Fahrer eines VW Golfs und ein 64-Jähriger Fahrer eines Opel Omegas entgegen. Deren Fahrzeuge kollidierten. Es entstand ein Gesamtschaden von zirka 2.000 Euro, der Opel war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Außerdem erlitt der Fahrer des Opels leichte Verletzungen. Hinweise zu dem genauen Unfallhergang gehen an die Polizei Buchen unter der Telefonnummer 06281 904-0.
Buchen: Auto zerkratzt - Zeugen gesucht
Wieder wurde in der Buchener Heinrich-Lauer-Straße ein Auto zerkratzt (wir berichteten). Zwischen Samstag, 17.00 Uhr, und Sonntag, 17.00 Uhr, zerkratzte ein Unbekannter den zwischen der Gablonzer Straße und der Brünnerstraße geparkten VW Golf V eines 18-Jährigen. Die Beschädigung, die sich von der Fahrertür bis zum hinteren Kotflügel ausdehnt, beläuft sich auf zirka 800 Euro. Zeugen, denen Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten, sich bei der Polizei Buchen unter der Telefonnummer 06281 904-0 zu melden.
Mosbach: Versuchter Einbruch
In einen Einkaufsmarkt in der Mosbacher Pfalzgraf-Otto-Straße versuchten Unbekannte am Montag, gegen 04.15 Uhr, einzubrechen. Die Täter öffneten gewaltsam die Notausgangstür und wollten so in das Innere gelangen. Durch den dadurch ausgelösten akustischen Signalgeber wurden die Diebe offensichtlich verschreckt und entfernten sich vom Tatort. Hinweise gehen an die Polizei Mosbach unter der Telefonnummer 06261 809-0.
Elztal: Durch Ausparkfehler PKW beschädigt
Vermutlich beim Ausparken beschädigte ein Unbekannter im Elztaler Trienzfeld zwischen Samstag, 22.00 Uhr, und Sonntag, 13.30 Uhr, den Seat einer 18-Jährigen. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne seine Personalien zu hinterlassen. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Mosbach unter der Telefonnummer 06261 809-0 zu melden.
Mosbach: Ohne Führerschein und alkoholisiert gefahren
Unter Alkoholeinfluss, ohne Fahrerlaubnis und ohne das Wissen des Fahrzeugbesitzers war ein 47-Jähriger am Sonntag mit einem Skoda in Mosbach unterwegs. Zwischen der Fahrt von Mosbach/Bergfeld nach Mosbach kam der Mann gegen 17.30 Uhr nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr gegen ein Verkehrszeichen und dann gegen eine Leitplanke. Der 47-Jährige, dem über zwei Promille im Atemalkoholtest nachgewiesen wurden, erlitt dabei leichte Verletzungen.
Mosbach/Waldstadt: Einbruch in Kindergarten
Unbekannte brachen zwischen Samstag, 16.00 Uhr, und Sonntag, 09.30 Uhr, in den Kindergarten und die daran anschließende Kirche in der Waldstädter Tarunstraße ein. Die Täter kletterten über ein Metalltor und gelangten so in den Außenbereich des Kindergartens. Mit einem unbekannten Werkzeug hebelten sie danach die Haupteingangstür auf, gelangten in den Flur und durch eine Verbindungstür in die Kirche. Dort durchsuchten die Einbrecher mehrere Schubladen und Schränke und gelangten dann über eine Innentüre in das Gebäude des Kindergartens. Dort öffneten sie gewaltsam einen Schrank und durchwühlten diesen. Ob etwas gestohlen wurde, ist derzeit noch nicht bekannt. Der Sachschaden beläuft sich auf zirka 500 Euro. Zeugen, die Hinweise zu dem Einbruch geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Mosbach unter der Telefonnummer 06261 809-0 zu melden.
Mosbach: Unfallflucht - Warnzeichen auf Baustelle beschädigt
Ein Unbekannter beschädigte am Sonntag, gegen 06.40 Uhr, zwei Warnbaken und eine Warnleuchte auf einer Baustelle in der Mosbacher Straße Am Henschelberg. Er fuhr weiter, ohne den Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Hinweise gehen an die Polizei Mosbach unter der Telefonnummer 06261 809-0.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa