POL-KN: Meldungen für den Landkreis Konstanz

22.03.2016 – 10:47

Konstanz (ots) - Konstanz

Sparschwein entwendet

Zwei unbekannte, zirka 27 Jahre und 35 bis 40 Jahre alten Männer, haben am Montag, gegen 12.00 Uhr, in einem Geschäft in der Theodor-Heuss-Straße ein als Trinkgeldkasse genutztes Sparschwein entwendet und sind in Richtung Sternenplatz geflüchtet. Ein Mitarbeiter bemerkte den Diebstahl, verfolgte mit einem weiteren Zeugen die Personen und stellte sie zur Rede. Die beiden vermutlich aus Osteuropa stammenden Männer gaben das im Rucksack verstaute Sparschwein heraus und flüchteten anschließend in Richtung Eisenbahnstraße. Der jüngere Tatverdächtige ist zirka 175 bis 180 cm groß, hat dunkle Haare und trug einen beigefarbenen Rucksack. Der ältere Mann ist zirka 165 cm groß, hat dunkle, leicht lockige Haare und einen Stoppelbart und war mit einer schwarzen Jacke und einen blauen Jeans bekleidet. Zeugen, die Hinweise auf die Gesuchten geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Auto geriet ins Schleudern

Zum Glück unverletzt ist die Lenkerin eines Opel am Montagmittag, gegen 13.15 Uhr, bei einem Unfall auf der L219, Höhe Abfahrt zur Insel Mainau, geblieben. Die Autofahrerin kam aus noch unklarer Ursache mit ihrem Fahrzeug nach rechts auf das Bankett und geriet beim Gegenlenken ins Schleudern. Dabei drehte sich der PKW um 180 Grad und kam im seitlichen Straßengraben zum Stillstand. Am Opel dürfte dabei Totalschaden in Höhe von rund 5000 Euro entstanden sein. Zur aufwändigen Bergung des Fahrzeugs musste der Verkehr an der Unfallstelle für und 90 Minuten durch Polizeibeamte geregelt werden.

Konstanz

Auffahrunfall Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Sonntagmittag, gegen 12.30 Uhr, der Lenker eines BMW in der Reichenaustraße, Höhe Westtangente, auf einen an der roten Ampel stehenden Peugeot aufgefahren. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 16.000 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Reichenau

Versuchter Diebstahl

Vergeblich haben unbekannte Täter versucht, über das vergangene Wochenende einen Baucontainer auf der Baustelle am Ausbauende der B33neu aufzubrechen. Dazu wurden zwei Bügelschlösser durchtrennt und anschließend versucht, die Türe aufzuhebeln. Da dies nicht gelang, entstand ausschließlich Sachschaden in Höhe von rund 600 Euro.

Radolfzell

Auto macht sich selbständig

Weil ein in der Öschlestraße geparkter Opel gegen Wegrollen nicht ausreichend gesichert war, machte sich das Fahrzeug am Montagabend, gegen 19.45 Uhr selbständig und rollte gegen einen geparkten Mitsubishi. Dabei entstand an den beiden Fahrzeugen jeweils ein Schaden von rund 1000 Euro.

Engen

Rotlicht missachtet

Vermutlich bei roter Ampel ist am Montag, gegen 12.00 Uhr, der Lenker eines auf der Hegaustraße in Richtung Singen fahrenden Toyota, an der Einmündung zur Ballenbergstraße in die Kreuzung eingefahren und stieß dort mit einem von links aus der Bahnunterführung kommenden Mini zusammen. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 5000 Euro. Zur Klärung des Unfallablaufs werden Zeugen gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Engen/A81

Unfall beim Fahrstreifenwechsel

Beim Wechsel von der rechten auf die mittlere Fahrspur, dürfte am Montag, gegen 18.00 Uhr, der Lenker eines in Richtung Norden fahrenden ausländischen Sattelzugs einen dort fahrenden Citroen übersehen haben. Um einen Zusammenstoß mit dem LKW zu verhindern lenkte der Citroenfahrer nach links und prallte dabei gegen einen auf der linken Fahrspur fahrenden Opel. An den beiden PKW entstand jeweils ein Schaden von rund 1500 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Stockach

Geldbörse entwendet

Das Gedränge eines Flohmarktes auf dem Dillplatz dürfte am Sonntag, gegen 16.30 Uhr, ein unbekannter Täter ausgenutzt haben, um aus der Ablage eines Kinderwagens eine Ledergeldbörse mit schwarz/weißem Tigermuster mit einem dreistelligen Bargeldbetrag und sonstigen Dokumenten zu entwenden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.

Schmidt

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa