Ulm (ots) - Dem Unbekannten fiel ein 43-Jähriger zum Opfer. Der hielt sich am frühen Abend am Bahnhofsplatz auf. In einem günstigen Augenblick gelang einem Dieb die Tat. Er griff in die Tasche des Mannes und angelte dessen Wertsachen wie Geldbeutel, Brille und Schlüssel heraus. Erst später bemerkte der Bestohlene die Tat und erstattete Anzeige bei der Polizei. Die ermittelt jetzt und sucht den Täter.
Die Polizei rät:
- Nehmen Sie nur so viel Bargeld mit, wie Sie benötigen. Lassen Sie beim Bezahlen niemanden in Geldbörse oder Brieftasche blicken. - Seien Sie im Gedränge besonders aufmerksam, achten Sie ganz bewusst auf Taschendiebe. - Geld, Scheck- und Kreditkarten, Handy, Schlüssel und Papiere auf verschlossene Innentaschen der Kleidung verteilt dicht am Körper tragen. - Brustbeutel, Gürteltasche, Geldgürtel oder am Gürtel angekettete Geldbörse benutzen. - Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen vor dem Körper oder unter den Arm geklemmt. - Handtasche auch im Restaurant, im Laden, im Kaufhaus, selbst bei Anprobe von Schuhen oder Kleidung nicht an Stuhllehnen hängen oder unbeaufsichtigt abstellen. - Beim Einkaufen Geldbörse nicht oben in Einkaufstasche, -korb oder -wagen legen. - Bei Bahnreisen Handtaschen oder Kameras nicht an Abteiltüren oder Wagendurchgängen aufhängen, während der Nachtruhe Abteil nach Möglichkeit von innen verschließen.
Diese und viele weitere Tipps gibt die Polizei in Broschüren auf jeder Polizeidienststelle oder im Internet unter www.polizei-beratung.de
++++++++++ 0518035
Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa