POL-FR: Waldkirch: Beträchtlicher Schaden/Waldkirch: Zweimal Unfallflucht/Waldkirch: Außenspiegel abgerissen/Vörstetten: Diebstahl auf Baustelle/Waldkirch: Unfall wiederholt sich

29.03.2016 – 10:56

Freiburg (ots) - LANDKREIS EMMENDINGEN - (5 Meldungen)

Waldkirch: Beträchtlicher Schaden

Bei einem Verkehrsunfall am Gründonnerstag, um 15.00 Uhr, beim Kreisverkehr Buchholz/Batzenhäusle entstand Sachschaden von ca. 20.000 Euro, so schätzt die Polizei. Ein Omnibusfahrer hatte beim Einfahren in den Kreisverkehr die Vorfahrt eines Pkw missachtet.

Waldkirch: Zweimal Unfallflucht

Am vergangenen Mittwoch (23.3.2016) wurde zwischen 10.50 Uhr und 11.45 Uhr im Unterfelderweg ein geparkter Ford Fiesta, der in der Nähe der Wendeplatte geparkt war, beschädigt. Der Schaden liegt bei ca. 1.500 Euro und wurde vermutlich beim Ausparken eines anderen Fahrzeugs verursacht.

Gegen 23.30 Uhr des selben Tages hörte eine Anwohnerin in der Kreuzstraße in Kollnau einen lauten Knall und sah anschließend einen Pkw davonfahren. Wie sich am darauffolgenden Tag herausstellte, war ein beim Haus Nr. 8 geparkter Mercedes angefahren und beschädigt worden. An diesem war ein Schaden von ca. 1.000 Euro verursacht worden. Das Polizeirevier Waldkirch, Tel. 07681/4074-0, bittet in beiden Fällen um Hinweise.

Waldkirch: Außenspiegel abgerissen

In der Nacht von Ostersamstag auf Ostersonntag wurden in der Ignaz-Bruder-Straße an drei Personenwagen die Außenspiegel abgerissen oder abgetreten. Wer in der besagten Nacht verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat, wird gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 07681/4074-0 mit dem Polizeirevier Waldkirch in Verbindung zu setzen.

Vörstetten: Diebstahl auf Baustelle

Am Morgen des Karfreitags wurde der Polizei mitgeteilt, dass die Ampelanlage an der Baustelle in der Breisacher Straße nicht mehr richtig funktioniere. Wie die Beamten bei der anschließenden Kontrolle feststellten, waren die zum Betrieb der Ampelanlage erforderlichen Batterien entwendet worden. An jedem Ampelmast war das Batteriefach aufgebrochen und das Vorhängeschloss vermutlich mittels Bolzenschneider abgetrennt worden. Außerdem schmissen der oder die Täter ein Absperrgitter um und beschädigten hierdurch eine Warnlampe. Wer in der Nacht zu Karfreitag verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat, möge sich bitte mit dem Polizeirevier Waldkirch, Tel. 07681/4074-0, in Verbindung setzen.

Waldkirch: Unfall wiederholt sich

Nachdem sich bereits am Mittwoch, 23. März, ein Unfall wegen Vorfahrtsverletzung an der gleichen Örtlichkeit ereignete hatte, missachtete am Ostersamstagmorgen erneut ein Autofahrer die Vorfahrt an der Kreuzung Friedhof-/Gisela-/Damenstraße. Wiederum kam der Unfallverursacher aus der Giselastraße und übersah den Vorfahrtsberechtigten, der Richtung Siensbach fuhr. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro.

hz / wr

Rückfragen bitte an:
Walter Roth
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0761 882-1013
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa