Offenburg (ots) - Kehl - Einbruch in Vereinsheim
Bislang unbekannte Täter gelangten in den frühen Dienstagmorgenstunden mit brachialer Gewalt zunächst in den Abstellraum eines Vereinsheims in der Rustfeldstraße. Nachdem ein Weiterkommen hier nicht möglich war, versuchten die ungebetenen Besucher über eine Terrassentür in den Schankraum zu gelangen. Da hierbei jedoch Alarm ausgelöst wurde, suchten die Einbrecher das Weite. Die Höhe des Gebäudeschadens kann noch nicht beziffert werden.
Achern - Teures Wendemanöver
Rund 13 000 Euro Sachschaden sind die Folge eines Wendemanövers am frühen Montagabend auf der L 87. Ein 22 Jahre alter Mercedes-Lenker hatte sich auf seinem Weg in Richtung Achern gegen 19.30 Uhr unweit einer Informationshaltebucht zu einem Wendemanöver entschlossen und hierbei einen von hinten herannahenden Range-Rover übersehen. Dessen 50 Jahre alte Fahrerin hatte das nahende Übel zwar noch bemerkt, konnte einen Zusammenstoß jedoch nicht mehr verhindern. Verletzt wurde niemand.
Achern - Auf Kollisionskurs
Ein 43 Jahre alter Lkw-Fahrer hatte am frühen Montagabend beim Rangieren im Hof eines Unternehmens in der Ambros-Nehren-Straße nicht nur dort geparkte Autos gerammt, sondern letztlich auch die Landerampe des eigenen 40-Tonners beschädigt. Bei einer Kontrolle der hinzugerufenen Beamten stellte sich schnell heraus, was zu der unkontrollierten Rangierfahrt geführt haben dürfte. Der Berufskraftfahrer saß mit deutlich über einem Promille hinter dem Steuer seiner Zugmaschine. Während den aus Südosteuropa stammenden Fahrer neben einer Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht auch ein in Deutschland geltendes Fahrverbot erwartet, droht seinem Beifahrer ein Strafverfahren wegen versuchter Strafvereitelung. Er hatte vergeblich versucht, sich selbst als nüchternen Unfallfahrer auszugeben. Letztlich hatten mehrere Zeugen zur Klarstellung der Lage beigetragen. Insgesamt entstand Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
/pb
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa