Delmenhorst (ots) - Hude. Weil er sein Essen im Backofen vergaß, löste ein Mann einen Polizei- und Feuerwehreinsatz im Lupinenweg aus. Aufgrund des starken Qualms in der Wohnung wurden die Einsatzkräfte gegen 19:30 Uhr alarmiert. Der zu diesem Zeitpunkt schlafende Bewohner wurde aus der Wohnung gerettet und zur weiteren Untersuchung durch Rettungskräfte vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Eine ebenfalls anwesende Frau musste ärztlich nicht versorgt werden. Es entstand zum Glück weder ein offenes Feuer noch ein Gebäudeschaden.
.
Hude. Auf dem Weg zum Huder Bahnhof wurde eine 22-jährige Frau am Donnerstag, den 31. März, gegen 06:45 Uhr, in der Parkstraße von einem unbekannten Mann in eine Hauseingangsgasse gezogen. Dort berührte er die Frau am Körper, die sich daraufhin selbst befreite und davon rannte. Die Frau beschrieb den Täter als schlank und er sei mit einer dunklen Stepp- bzw. Daunenjacke bekleidet gewesen. Der Mann habe dunkle, lockige schwarze Haare und sei von südländischer Erscheinung gewesen. Zeugen oder Personen, die Hinweise zu diesem Vorfall geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04431/9410 bei der Polizei in Wildeshausen zu melden.
.
Wildeshausen. Zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden kam es am Donnerstag, den 31.3.16, gegen 12.25 Uhr auf der Ahlhorner Straße. Eine 39-jährige Wildeshauserin befuhr mit ihrem Pkw die Straße "Grüner Weg" und wollte auf die vorfahrtsberechtigte Ahlhorner Straße einbiegen. Dabei übersah sie eine 60-jährige Pkw-Fahrerin aus Dötlingen, die die Vorfahrststraße stadteinwärts befuhr. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 6000 Euro.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de
Quelle: news aktuell / dpa