POL-KA: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe

01.04.2016 – 13:51

Karlsruhe (ots) - (KA) Karlsruhe - Mutmaßlicher Pkw-Aufbrecher wird dem Haftrichter vorgeführt

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe wird am Freitagnachmittag ein 18- jähriger Tunesier dem zuständigen Haftrichter vorgeführt. Dem Beschuldigten werden zwei Pkw-Aufbrüche zur Last gelegt. Der Asylbewerber war am Donnerstagabend in der Franz-Lust-Straße vorläufig festgenommen worden. Gegen 21.20 Uhr wollte ein 47-Jähriger mit seinem Audi wegfahren. Beim Einsteigen stellte er fest, dass auf dem Beifahrersitz der Mann saß, der das Fahrzeug durchwühlte. Der Mann flüchtete, wurde aber vom Fahrzeugbesitzer eingeholt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Der Beschuldigte wurde auf die Wache verbracht. Kurze Zeit später wurde auf der Wache eine Sporttasche abgegeben, die unweit des Aufbruchsortes aufgefunden worden war. In der Tasche befanden sich u.a. ein Laptop und ein Mobiltelefon. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass die Tasche aus einem weiteren Pkw-Aufbruch stammt. Neben dem Laptop und dem Mobiltelefon befand sich zum Zeitpunkt des Diebstahls noch eine Goldkette mit Anhänger in der Tasche. Eine derartige Goldkette konnte bei der körperlichen Durchsuchung des 18-Jährigen aufgefunden werden.

Dr. Tobias Wagner, Staatsanwaltschaft Karlsruhe Dieter Werner, Pressestelle

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa