POL-KN: Meldungen für den Landkreis Konstanz

01.04.2016 – 11:39

Konstanz (ots) - Allensbach

Fahrzeuge streifen sich

Bei einem Überholvorgang haben sich am Donnerstag, gegen 14.30 Uhr, auf der K6171, zwischen Kaltbrunn und Langenrain zwei Fahrzeuge gestreift. Die Lenkerin eines aus Richtung Langenrain kommenden Kia überholte auf der kurvigen und unübersichtlichen Strecke einen vorausfahrenden Opel, der während des Überholvorgangs nach den Angaben der Kia-Fahrerin zu weit nach links gefahren sei. Bei dem Streifvorgang der Fahrzeuge entstand ein Gesamtschaden von rund 5000 Euro. Zur Klärung des Unfallablaufs werden Zeugen gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Auffahrunfall

Dreifacher Blechschaden in Höhe von rund 5500 Euro ist am Donnerstagmorgen, gegen 09.30 Uhr, bei einem Auffahrunfall in der Seestraße entstanden. Der Lenker eines Mercedes prallte vermutlich aus Unachtsamkeit in das Heck eines geparkten Mazda, der durch den Aufprall auf einen weiteren geparkten Mercedes geschoben wurde. Der Autofahrer blieb unverletzt.

Konstanz

Unfallflucht

Möglicherweise von einem weißen Fahrzeug ist im Zeitraum von Dienstagabend bis Mittwochmorgen ein im Schulweg geparkten Ford beschädigt worden. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Radolfzell-Liggeringen

Auffahrunfall

Wegen einer über die Bodanrückstraße laufenden Katze musste am Donnerstagmorgen, gegen 11.30 Uhr, der Lenker eines Seat abbremsen. Ein nachfolgender VW-Fahrer dürfte dies zu spät erkannt haben und prallte in das Heck des Seat. Dabei entstand ein Gesamtschaden von rund 3000 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Radolfzell

Auto verkratzt

Mit einem spitzen Gegenstand hat ein unbekannter Täter am Donnerstag, zwischen 10.45 Uhr und 17.15 Uhr, insgesamt vier im Kapellenweg, Höhe Karl-Bücheler-Straße geparkte Fahrzeuge verkratzt und dabei einen Schaden von rund 1200 Euro verursacht. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.

Öhningen

Auffahrunfall

Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Donnerstag, gegen 14.00 Uhr, die Lenkerin eines Peugeot in der Höristraße, Höhe Stiegerstraße, auf einen am Fahrbahnrand geparkten Audi aufgefahren. Aufgrund des starken Aufpralls entstand an den beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen jeweils ein Schaden von rund 5000 Euro. Die Fahrerin blieb unverletzt.

Engen

Unfallflucht

Aufgrund eines aufmerksamen Zeugen konnte eine Unfallflucht, die sich am Donnerstag, gegen 18.45 Uhr,auf dem Parkplatz eines Discounters in der Hegaustraße ereignet hat, schnell geklärt werden. Der Lenker eines Opel prallte rückwärts gegen einen VW und flüchtete von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden Höhe von rund 2000 Euro zu kümmern. Ein Zeuge beobachtete den Vorgang und notierte sich das Kennzeichen, weshalb der Verursacher noch am selben Abend ausfindig gemacht werden konnte. An seinem Fahrzeug entstand durch den Aufprall ebenfalls ein Schaden in Höhe von rund 1000 Euro. Neben der Unfallflucht erwartet den Opelfahrer eine weitere Anzeige, da er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sein dürfte.

Rielasingen-Worblingen

Auffahrunfall

Zwei verletzte Autofahrer und Sachschaden von rund 11.000 Euro ist die Bilanz eines Auffahrunfalls, der sich am Donnerstagnachmittag, gegen 16.45 Uhr, in der Gottmadinger Straße (L222) ereignet hat. Der Lenker eines aus Richtung Rielasingen kommenden VW dürfte zu spät bemerkt haben, dass ein vorausfahrender Citroen an der Abzweigung zum Rosenegg wegen eines abbiegenden Fahrzeugs halten musste und prallte in das Heck des Citroen. Dabei wurden der Fahrer des VW und die Fahrerin des Citroen verletzt und mussten in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Beide nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge wurden abgeschleppt.

Steißlingen

Radlader prallt gegen PKW

Vermutlich aus Unachtsamkeit ist der Lenker eines Radladers am Donnerstagnachmittag, gegen 15.00 Uhr, mit seinem Fahrzeug in der Lange Straße gegen einen geparkten Toyota geprallt. Während der Radlader unbeschädigt geblieben ist, wird der Schaden am Toyota auf rund 7000 Euro geschätzt.

Stockach

Auto angefahren

Beim Ausparken ist am Donnerstag, gegen 16.00 Uhr, die Lenkerin eines Opel in der Zoznegger Straße gegen einen geparkten Mini gestoßen, hat dabei einen Schaden von rund 1500 Euro verursacht und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Eine Zeugin beobachtete den Vorgang und notierte sich das Kennzeichen des Opel. Dessen ermittelte Fahrerin erklärte den Polizeibeamten, den Anstoß an den Mini nicht bemerkt zu haben. An ihrem eigenen Fahrzeug entstand ein Schaden von rund 500 Euro.

Eigeltingen

Feuerwehreinsatz

Ein Gartenfeuer auf einem Grundstück im Öhleweg hat am Donnerstagmittag, gegen 12.30 Uhr, zum Einsatz der Feuerwehr geführt. Das an der Grundstücksmauer entzündete Feuer geriet außer Kontrolle und beschädigte mehrere Koniferen und einen Gartenzaun des Nachbargrundstücks. Von der verständigten Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf sonstige Gebäudeteile verhindert werden. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.

Stockach

Unfall im Kreisverkehr

Beim Einfahren in den Kreisverkehr hat am Donnerstagmorgen, gegen 10.30 Uhr, die Lenkerin eines aus der Heinrich-Fahr-Straße kommenden Citroen, einen bereits aus Richtung Nellenbadstraße in den Kreisverkehr eingefahrenen Ford übersehen. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Gesamtschaden von rund 3000 Euro.

Stockach

Gestürzter Mann

Vermutlich aufgrund einer medizinischen Ursache ist am Donnerstagmorgen, gegen 08.30 Uhr, ein 46-jähriger Mann, in der ansteigenden Graf-Mangold-Straße, über sein geschobenes Fahrrad gestürzt und zog sich dabei eine Kopfverletzung zu. Er musste durch den Rettungsdienst versorgt und in eine Klinik eingeliefert werden. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733/9960-0, zu melden.

Schmidt

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa