Peine (ots) - Stromkasten entwendet
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde in Wedtlenstedt, Am Stoppelfeld, Neubaugebiet Nähe Ackerweg, von einem Grundstück mit Rohbau, ein Baustromkasten samt Stromzähler von bisher nicht bekannten Personen entwendet. Die Schadenshöhe beträgt ca. 500 Euro.
Kraftfahrzeug in Brand gesteckt
Am Freitagmorgen, gegen 00:05 Uhr, wurde in Lengede, im Backgrabenweg, ein dort abgestellter VW Bus von einer bisher nicht bekannten Person mit einem Brandbeschleuniger in Brand gesetzt. Der Geschädigte, der den Brand bemerkte, konnte diesen noch selbst löschen, so dass kein größerer Schaden entstehen konnte. Die bisher bekannte Schadenshöhe liegt bei ca. 1.000,- Euro.
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am Donnerstag, gegen 12:25 Uhr wurde in Bodenstedt, auf der Vechelder Straße, ein 32-jähirger Mann in einem Pkw VW Golf von der Polizei kontrolliert. Hierbei stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Halterin (29) und Ehefrau des Fahrers des Pkw saß auf dem Beifahrersitz und duldete die Fahrt. Gegen beide Personen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Trunkenheit im Straßenverkehr
Am Donnerstag, gegen 22:45 Uhr, wurde in Peine, auf der Celler Straße ein Pkw Mercedes von der Polizei angehalten und kontrolliert. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der 32-jährige Fahrzeugführer unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand. Ein von ihm durchgeführter Alkotest ergab einen AAK-Wert von 1,26 Promille. Ihm wurde ein Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Fahrt ohne Versicherungsschutz
Am Donnerstag, gegen 11:55 Uhr, überprüfte die Polizei in Peine, auf dem Windmühlenwall, einen Pkw Opel, der von einem 26-jährigern Mann aus Peine geführt wurde. Hierbei stellte sich heraus, dass der Pkw nicht versichert war und der Mann mit einem Haftbefehl gesucht wurde. Gegen ihn und gegen den 44-jährigen Halter des Pkw wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der 26-Jährige wurde nach Zahlung eines haftbefreienden Betrages wieder nach Hause entlassen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Peter Rathai
Telefon: 05171/999-222
E-Mail: peter.rathai@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de
Quelle: news aktuell / dpa