Wilhelmshaven (ots) - varel. Am Donnerstagnachmittag, 31.03.2016, stoppte eine Polizeistreife gegen 14:45 Uhr in der Neuwangerooger Straße, in Höhe der dortigen Mülldeponie einen 37-jährigen PKW-Führer aus Varel. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten im Rahmen ihrer Kontrolle fest, dass dieser unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln (THC und Kokain) stand, so dass eine Blutprobe entnommen wurde. Das Ergebnis bleibt abzuwarten.
Donnerstagfrüh (31.03.2016) kam es gegen 08:00 Uhr in der Bürgermeister-Heidenreich-Straße, Einmündung Alter Warf, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem PKW-Gespann. Der 47-jährige Führer des PKW mit Anhänger aus Varel bog aus der Straße Alter Warf kommend nach rechts in die Bürgermeister-Heidenreich-Straße ein und übersah einen 82-jährigen Fahrradfahrer, der an der dortigen Lichtzeichenanlage bei Grünlicht die Fahrbahn überqueren wollte. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Rentner leicht verletzt wurde. Der PKW-Führer wurde durch die tiefstehende Sonne geblendet.
In der Nacht zum Freitag, 01.04.2016, kam es gegen 00:45 Uhr in der Grossestraße zu mehreren Sachbeschädigungen an PKW. Mehrere jugendliche Radfahrer traten dort gegen die geparkten PKW. So wurden an mindestens zwei Autos die Außenspiegel beschädigt. Ein Jugendlicher soll unmittelbar nach einem Tritt gegen ein Fahrzeug zu Fall gekommen sein. Ein Geschädigter konnte die Gruppe noch kurzzeitig zu Fuß verfolgen, verlor diese jedoch aus den Augen.
Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04451/9230 bei der Polizei zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de
Quelle: news aktuell / dpa