Konstanz (ots) - Konstanz
Diebesgut gefunden
Diebesgut im Wert von mehreren hundert Euro hat ein unbekannter Mann am Montag, gegen 18.30 Uhr, auf dem Parkplatz eines Hotels am Bodanplatz deponiert und flüchtete, nachdem er von einem Zeugen dabei beobachtet wurde. In einer vorgefundenen Plastiktüte konnte ein für Diebstähle präparierter Karton festgestellt werden, in dem sich mehrere neuwertige Bekleidungsgegenstände und Schuhe befanden, die kurz zuvor in einer Boutique im LAGO-Center gestohlen wurden. Tatverdächtig sind zwei 25 bis 30 Jahre alte, jeweils zirka 175 cm große Männer. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Allensbach
Fahrzeuge streifen sich
Sachschaden von jeweils rund 2500 Euro ist am Montag, gegen 13.00 Uhr, in der Straße Zum Tafelholz entstanden, nachdem sich im Kurvenbereich ein vermutlich zu weit links fahrender Skoda und ein entgegenkommender VW gestreift haben. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Singen
Fahrzeug macht sich selbständig
Weil weder die Handbremse angezogen noch ein Gang eingelegt war, machte sich am Montagabend, gegen 20.15 Uhr, auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Georg-Fischer-Straße ein VW selbständig und rollte gegen einen geparkten Fiat. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 1000 Euro.
Singen
Körperverletzung
Wegen Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen einen Hundehalter, der am Montag, gegen 15.00 Uhr, in der Rielasinger Straße, Höhe Zeppelin Schule auf einen Radfahrer losgegangen ist. Nach den Schilderungen des Radfahrers war der Mann mit drei kleineren Hunden unterwegs. Einer der nicht angeleinten Hunde rannte auf den Fahrradweg, weshalb der in Richtung Innenstadt fahrende Radfahrer stark abbremsen musste, um einen Zusammenstoß und Sturz zu vermeiden. Nachdem der Radfahrer den Hundehalter auf den Sachverhalt angesprochen hatte, soll der Mann völlig ausgerastet sein, schubste den Radfahrer mehrfach, versuchte das Fahrrad auf ihn zu werfen und gab ihm eine Ohrfeige. Der Radfahrer konnte schließlich flüchten und fuhr zur Polizei, um den Sachverhalt anzuzeigen. Zur Klärung des Vorganges werden insbesondere Verkehrsteilnehmer, die zur genannten Zeit auf der Rielasinger Straße unterwegs waren und den Vorfall beobachtet haben, gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Hilzingen
Fahrzeug übersehen
Beim Ausfahren von einem Grundstück auf die Gewerbestraße, dürfte am Montagnachmittag, gegen 16.30 Uhr, der Lenker eines Smart einen auf der Gewerbestraße fahrenden Opel übersehen haben. Durch den Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Gesamtschaden von rund 5000 Euro.
Rielasingen-Worblingen
Vorfahrtsverletzung
Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für einen Verkehrsunfall gewesen sein, der sich am Montagmorgen, gegen 07.30 Uhr an der Einmündung L222/B34 ereignet hat. Die Lenkerin eines VW fuhr von der L222 nach rechts auf die B34 in Richtung Singen ein und dürfte dabei einen aus Richtung Gottmadingen kommenden weiteren VW übersehen haben. Durch den Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Gesamtschaden von rund 3000 Euro. Die Lenkerin des aus Richtung Gottmadingen kommenden VW wurde leicht verletzt.
Stockach
Versuchter Einbruch in Apotheke
Vergeblich hat ein unbekannter Täter im Zeitraum von Freitagnachmittag bis Samstagvormittag versucht, die Eingangstür zu einer Apotheke in der Bahnhofstraße aufzubrechen. Da dies nicht gelang, entstand ausschließlich Sachschaden in Höhe von rund 200 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.
Radolfzell
Angebranntes Essen
Auf dem Herd vergessenes Essen hat am Montagnachmittag, gegen 15.00 Uhr, zu einer Rauchentwicklung und der Auslösung eines Rauchmelders in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Ekkehardstraße geführt. Die verständigte Feuerwehr öffnete die Wohnung und nahm das angebrannte Essen von der Kochstelle. Da zum Glück kein offenes Feuer entstanden war, reichte eine Belüftung der Wohnung aus. Ein nennenswerter Schaden entstand nicht.
Gaienhofen
Unfallflucht
Ohne sich um den verursachten Schaden von rund 1000 Euro zu kümmern, hat ein unbekannter Fahrzeugführer das Weite gesucht, nachdem er im Zeitraum von Sonntagnachmittag bis Montagmorgen mit seinem Fahrzeug vermutlich beim Ein- oder Ausparken gegen den rechten vorderen Kotflügel eines im Otto-Dix-Weg geparkten Ford gestoßen ist. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa