POL-ROW: ++ Tödlicher Verkehrsunfall am frühen Morgen auf der B 71 ++ Feuerwehr löscht brennende Strohballen ++ Radfahrer schwer verletzt ++ Motorradfahrdr übersehen ++

05.04.2016 – 10:05

Rotenburg (ots) - Tödlicher Verkehrsunfall am frühen Morgen auf der B 71

Selsingen/Parnewinkel. Am frühen Dienstagmorgen ist es auf der Bundesstraße 71 am Selsinger Ortseingang zu einem schweren Verkehrunfall gekommen. Ein 52-jähriger Autofahrer aus dem Harz war gegen 3 Uhr aus Richtung Bremervörde kommend mit seinem VW Phaeton offensichtlich zu schnell in eine langgezogene Rechtskurve gefahren. Der Wagen kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte im Seitenraum frontal gegen einen Baum. Von dort wurde das Fahrzeug auf eine Weide geschleudert, wo es sofort Feuer fing. Die Feuerwehren aus Selsingen und Zeven löschten das brennende Wrack. Für den Fahrer kam jede Hilfe zu spät. Er verstarb am Unfallort. Für die Unfallaufnahme und die Bergung des Unfallfahrzeugs musste die Bundesstraße 71 bis 6 Uhr gesperrt werden.

Feuerwehr löscht brennende Strohballen

Visselhövede/Nindorf. Auf einer Ackerfläche am Nindorfer Eichenende an der Verbindungsstrecke zwischen Nindorf und Visselhövede sind am späten Montagabend rund fünfzig Strohquaderballen in Brand geraten. Das Feuer war von einem 63-jährigen Visselhöveder gegen Mitternacht entdeckt und über Notruf gemeldet worden. Die Visselhöveder Feuerwehr hatte den Brand rasch im Griff. Die Polizei kann eine vorsätzliche Brandlegung nicht ausschließen. Daher bitten die Beamten um sachdienliche Hinweise unter Telefon 04262/959830.

Radfahrer schwer verletzt

Sittensen. Am Montagabend ist ein 45-jähriger Radfahrer bei einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich Lindenstraße/Industriestraße verletzt worden. Ein 63-jähriger Mann aus Tiste hatte den Radler, der auf dem Fahrradweg unterwegs war, gegen 19.30 Uhr beim Abbiegen in die Industriestraße übersehen. Bei dem Zusammenstoß zog sich der 45-Jährige schwere Verletzungen zu und musste in das Rotenburger Diakonieklinikum gebracht werden.

Beim Wenden gegen Laterne gefahren

Rotenburg. Bei einem unglücklichen Wendemanöver auf dem Bahnhofsvorplatz ist eine 88-jährige Autofahrerin aus Rotenburg am Montagnachmittag verletzt worden. Die Frau hatte zwischen dem großen Fahrradstand und dem ZOB mit ihrem Fahrzeug drehen wollen und war dabei gegen eine Straßenlaterne gefahren. Bei dem Aufprall zog sich die Seniorin leichte Verletzungen zu.

Motorradfahrer übersehen

Selsingen. Ein 18-jähriger Fahranfänger hat am frühen Montagmorgen im Einmündungsbereich Hauptstraße/Bahnhofstraße einen 30-jährigen Motorradfahrer aus Selsingen angefahren und verletzt. Als der junge Mann gegen 5.40 Uhr nach links abbiegen wollte, kreuzte sich sein Weg mit dem vorfahrtberechtigten Biker. Er kam zu Fall und verletzte sich leicht.

Müll in der Feldmark entsorgt.

Hassendorf. Die Sottrumer Polizei Polizei ermittelt derzeit gegen einen Mann aus Bremen, der im Verdacht steht in der Feldmark am Hassendorfer Campingplatz illegal Müll entsorgt zu haben. Die Beamten vermuten, dass hinter der Umweltsünde eine Haushaltsauflösung steckt. In dem Unrat fanden sie Hinweise auf den Bremer. Die weiteren Ermittlungen werden zeigen, was er mit der Entsorgung zu tun hat.

Polizei beschlagnahmt Pocketbike

Westeresch. Beamte der Rotenburger Polizei sind am späten Montagabend während einer Streifenfahrt in der Dorfstraße auf einen jungen Mann getroffen, der mit einem Pocketbike durch die Gegend fuhr. Das Minimotorrad des 18-Jährigen war nicht für den Straßenverkehr zugelassen und natürlich nicht versichert. Die Polizisten beschlagnahmten die kleine Maschine und ermitteln wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

Diebstahl aus Kinderwagen

Visselhövede. Beim Einkaufen in einem Discounter in der Soltauer Straße ist eine 24-jährige Frau am Montagvormittag bestohlen worden. Die junge Mutter hatte ihren Kinderwagen kurz aus den Augen gelassen. Das nutzten unbekannte Diebe und schnappten sich eine Geldbörse, die darin abgelegt war. In dem erbeuteten Portemonnaie befanden sich Bargeld und einige Dokumente.

Einbruch in Mosterei

Fintel. Unbekannte Einbrecher sind am vergangenen Wochenende in eine Mosterei in der Freudenthalstraße eingedrungen. Dazu hatten sie zunächst eine Fensterscheibe eingeschlagen und waren dann in die Geschäfträume geklettert. Was die Fremden dort suchten, bleibt zunächst unklar, denn sie verließen die Mosterei ohne Beute.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Heiner van der Werp
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de

Quelle: news aktuell / dpa