Ulm (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ravensburg und des Polizeipräsidiums Ulm
Im Fall des Riedlinger Bankraubdelikts können Staatsanwaltschaft und Polizei einen raschen Ermittlungserfolg verzeichnen. Die Ermittler konnten einen Tatverdacht gegen einen 22-jährigen in Riedlingen lebenden Mann gewinnen, der sich durch weitere Nachforschungen zusehends erhärtete. Der Mann wurde festgenommen und am Donnerstagabend auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Haftrichter vorgeführt. Dort räumte er die Begehung des Raubüberfalls ein. Das erbeutete Geld und die Tatwaffe konnten bislang noch nicht sichergestellt werden. Von dem möglichen Mittäter fehlt bislang ebenfalls jede Spur. Die Kripo Biberach führt hier weiter umfangreiche Ermittlungen durch. Gegen den festgenommenen 22-Jährigen hat das Amtsgericht Biberach Haftbefehl erlassen. Er befindet sich inzwischen in einer Justizvollzugseinrichtung. Wie die Polizei in einer Pressemitteilung berichtete, hatte der Mann am Mittwoch gegen 11.30 Uhr in der Goethestraße eine Bankfiliale betreten und im Kundenbereich eine Kundin mit einer Pistole bedroht. Er zwang einen Bankmitarbeiter zur Herausgabe von Bargeld und war anschließen zu Fuß geflüchtet.
Uwe Krause, Polizeipräsidium Ulm, Öffentlichkeitsarbeit, Tel. 0731/188-1111
++++612985
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa