Heilbronn (ots) - Hohenlohekreis
Künzelsau: Aus der Kurve geflogen - Totalschaden
Totalschaden in Höhe von rund 10.000 Euro entstand an einem Pkw BMW bei einem Verkehrsunfall am späten Montagabend bei Gaisbach. Ein 26-Jähriger war mit diesem Fahrzeug gegen 00.05 Uhr auf der B 19 von Künzelsau in Richtung Gaisbach gefahren. In einer langgezogenen Linkskurve, kurz vor der Abfahrt Gaisbach-Nord, kam er vermutlich infolge überhöhter Geschwindigkeit nach rechts von der Straße ab und überfuhr eine Leitplanke, wodurch das Auto einen kleinen Steilhang regelrecht hochkatapultiert wurde. Nachdem es dann noch über mehrere Verdolungen fuhr und gegen ein Brückenfundament prallte, kam es schließlich hangabwärts stehend an der Leitplanke zum Stehen. Der Fremdschaden dürfte bei zirka 1.000 Euro liegen. Der Fahrer verließ anschließend zu Fuß die Unfallstelle und begab sich nach Hause. Von dort verständigte er dann die Polizei. Gegen ihn wird nun wegen unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle ermittelt.
Kupferzell: Brand eines Reisighaufens
Möglicherweise hat eine weggeworfene Zigarette am Montagabend, gegen 22 Uhr, einen kleinen Reisighaufen im Bereich der Langenburger Straße in Kupferzell entzündet. Zur Brandbekämpfung war die Freiwillige Feuerwehr Kupferzell mit zwei Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften angerückt.
Forchtenberg: Vandalen unterwegs - Polizei sucht Zeugen
Unbekannte Vandalen waren in der Nacht von Sonntag auf Montag im Bereich der Forchtenberger Bahnhofstraße und des Busbahnhofs unterwegs. Sie beschädigten Verkaufswerbeschilder und zerstörten eine Scheibe der Telefonzelle beim Busbahnhof. Die Höhe des Sachschadens in derzeit noch nicht bekannt. Ob die Taten im Zusammenhang mit dem Brand an der Schule in Forchtenberg in derselben Nacht stehen, muss noch ermittelt werden. Die Künzelsauer Kriminalpolizei, Telefon 07940 9400, nimmt Zeugenhinweise entgegen.
Main-Tauber-Kreis
Bad Mergentheim: Unfallflucht - Zeugen gesucht
Sachschaden in Höhe von rund 300 Euro hinterließ ein unbekannter Unfallverursacher am Montag in Bad Mergentheim. In der Zeit zwischen 7.40 und 17.50 Uhr beschädigte er mit seinem Fahrzeug einen auf einem Parkplatz in der Seegartenstraße abgestellten Pkw Renault. Das Verursacherfahrzeug dürfte vermutlich rot lackiert sein. Hinweise nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim, Telefon 07931 54990, entgegen.
Wertheim: Einsatz in Gemeinschaftsunterkunft
Zu einem Einsatz in der Gemeinschaftsunterkunft Wertheim rückten am Montagabend Polizei, Rettungskräfte und Feuerwehr mit rund 15 Einsatz- und Hilfskräften aus. Ein 22-jähriger Asylbewerber war offensichtlich mit bestimmten Regeln innerhalb der Unterkunft nicht einverstanden, wodurch es in der Folge zu erheblichen Missverständnissen kam. Letztlich konnte die Situation vor Ort aber geklärt und die Einsatzkräfte wieder abgezogen werden.
Wertheim: Vorfahrt missachtet
Sachschaden in Höhe von etwa 7.500 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall am Montagmittag in Wertheim. Gegen 14 Uhr befuhr eine 57-Jährige mit ihrem VW Golf in Nassig die Straße "Waldflur" in Richtung Ödengesäß. An der Kreuzung Wolpertsweg missachtete sie vermutlich die Vorfahrt einer vor rechts kommenden 42-jährigen VW-Polo-Fahrerin. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Verletzt wurde niemand.
Neckar-Odenwald-Kreis
- Keine Beiträge.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131 104-1010 gerne zur Verfügung.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa