35-Jähriger erfasst mit Pkw zwei Fußgänger – Hinweise auf vorsätzliches Verhalten – Vorführung beim Ermittlungsrichter
Gemeinsame Presseerklärung des Polizeipräsidiums Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 13.04.2016
SAILAUF, LKR. ASCHAFFENBURG. Am Dienstagabend sind zwei Fußgänger im Alter von 17 und 19 Jahren von einem rückwärtsfahrenden Pkw erfasst und dabei schwer verletzt worden. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme ergaben sich Hinweise darauf, dass der 35-jährige Pkw-Fahrer möglicherweise vorsätzlich die Geschädigten angefahren hat. Die Kripo ermittelt in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg. Der Pkw-Fahrer wird dem Ermittlungsrichter vorgeführt.
Dem derzeitigen Ermittlungsstand nach war der 35-jährige BMW-Fahrer kurz nach 19:00 Uhr in der Aschaffenburger Straße in Richtung Engländer unterwegs. Kurz nach einem Fußgängerüberweg bremste der Fahrer sein Fahrzeug ab und fuhr rückwärts auf den Gehweg. Dort erfasste er einen Heranwachsenden und einen Jugendlichen mit dem Heck des Fahrzeugs, die zu Boden geschleudert wurden. Der BMW prallte noch gegen eine Hauswand und kam zum Stehen. Mit schweren Verletzungen kamen die beiden Fußgänger zur Behandlung in ein Krankenhaus.
Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme durch eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Aschaffenburg stellte sich durch die Spurenlage und auch Zeugenvernehmungen heraus, dass das Verhalten des Pkw-Fahrers möglicherweise vorsätzlich war. Nach ersten Erkenntnissen waren die beiden Fußgänger über die ihrer Meinung nach schnelle Fahrweise des BMWs erbost und brachten dies auch mit Handzeichen zum Ausdruck. Danach trug sich das Geschehen wie geschildert zu.
Die Kriminalpolizei Aschaffenburg übernahm die weiteren Ermittlungen. Der BMW-Fahrer wurde vorläufig festgenommen und zur Polizeidienststelle transportiert. Ein Vortest am Alkoholmessgerät zeigte ein positives Ergebnis, was eine Blutentnahme nach sich zog. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg ordnete diese die Einschaltung eines Sachverständigen und die Vorführung des 35-Jährigen beim Ermittlungsrichter am Mittwochnachmittag an. Es wird unter anderem wegen des Tatvorwurfs des versuchten Totschlags ermittelt.
Zur genauen Rekonstruktion des Geschehens hofft die Sachbearbeiterin der Kripo Aschaffenburg noch auf Zeugenhinweise. Wer das Geschehen beobachtet hat und noch keine Aussage bei der Polizei gemacht hat, wird gebeten, sich unter Tel. 06021/857-1732 zu melden.
Quelle: Bayerische Polizei