Konstanz (ots) - Konstanz
Wohnungseinbruch
Durch Aufhebeln der Eingangstür hat sich ein unbekannter Täter in der Nacht zum Sonntag gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienwohnhaus in der Schützenstraße verschafft. Ob Gegenstände aus der Wohnung entwendet wurden ist noch unklar. Die Höhe des Sachschadens steht ebenfalls noch nicht fest.
Konstanz
Sachbeschädigung
Zwei nebeneinander in der Max-Stromeyer-Straße, auf einem Parkplatz Höhe Maybachstraße geparkte Fahrzeuge, hat ein unbekannter Täter am Samstag, zwischen 15.00 Uhr und 17.00 Uhr, mit einem spitzen Gegenstand großflächig verkratzt und dabei einen Schaden von rund 3000 verursacht. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Roller entwendet
Sachschaden von rund 400 Euro hat ein unbekannter Täter verursacht, der im Zeitraum von Samstagvormittag bis Sonntagmittag einen in der Bücklestraße, kurz vor der Einmündung Austraße vor einem Gebäude abgestellten Roller (Leichtkraftrad) aufgebrochen und entwendet hat. Das beschädigte Zweirad konnte in der Nähe des Tatorts wieder aufgefunden werden. Möglicherweise gelang es dem Täter nicht, das Fahrzeug in Gang zu setzen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Einkaufstasche gestohlen
Nur kurze Zeit konnte sich eine Kundin des LAGO am Samstagabend über ihre Einkäufe freuen. Die Frau stellte gegen 19.15 Uhr ihre Einkaufstasche kurzzeitig auf dem Boden ab, um am Verkaufsstand einer Bäckerei einzukaufen. Dies nutzte ein unbekannter, mit einer dunklen Jacke bekleideter Mann, ergriff die Tasche unbemerkt und flüchtete. Der Diebstahlsschaden beträgt rund 200 Euro. In der Tasche befanden sich Wildleder-Herrenschuhe, ein dunkler Stoffschal und ein kariertes Hemd. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Glastür beschädigt
Vermutlich aus einem vorbeifahrenden Fahrzeug hat ein unbekannter Täter am Sonntag, gegen 03.15 Uhr, mehrere Steine gegen die Glastür eines Geschäfts in der Wollmatinger Straße, Höhe Goebelbeckerstraße, geworfen und dadurch einen Schaden von rund 1000 Euro verursacht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Einbruch in Gartenlaube
Nachdem er vergeblich versucht hat, die verschlossene Eingangstür zu einer Gartenlaube aufzubrechen, schlug ein unbekannter Täter in der Nacht zum Samstag vermutlich mit einer Schaufel ein Fenster ein. Ob aus der Gartenlaube Gegenstände entwendet wurden ist noch nicht bekannt.
Konstanz
Unfall mit Radfahrer
Zum Glück nur leichte Verletzungen hat sich ein Radfahrer bei einem Unfall am Samstagabend, gegen 21.00 Uhr in der Moltkestraße zugezogen. Die Lenkerin eines VW überholte den Radfahrer und scherte anschließend nach rechts ein, um in eine Parkbucht einfahren zu können. Dabei wurde der Radfahrer mit dem Fahrzeugheck erfasst, stürzte auf die Fahrbahn und zog sich Prellungen am Arm zu. Möglicherweise hat die Autofahrerin nicht geblinkt. Zur Klärung des Sachverhalts werden mögliche Zeugen gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Radolfzell
Autoräder gestohlen
Aus einer Garagenbox einer Tiefgarage in der Ekkehardstraße hat ein unbekannter Täter im Zeitraum von Samstagmittag bis Sonntagmittag vier auf einem Felgenbaum gelagerte Winterreifen mit Vierlochstahlfelgen im Wert von mehreren hundert Euro entwendet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.
Radolfzell
Geldbörse entwendet
Beim Bezahlen an der Kasse eines Discounters in der Straße Lippenwiesen bemerkte eine Seniorin am Freitag, gegen 12.00 Uhr, das Fehlen ihrer Geldbörse. Zwei zirka 30-jährige, unbekannte Männer, die sich in Englisch unterhalten haben, stehen im Verdacht, die Geldbörse, in der sich ein zweistelliger Bargeldbetrag und sonstige Dokumente befanden, in einem unbemerkten Augenblick aus der Hand- oder Jackentasche der Kundin gestohlen zu haben.
Singen
Vorfahrtsverletzung
Sachschaden von rund 5000 Euro ist am Sonntagmorgen, gegen 11.30 Uhr, bei einem Unfall an der Kreuzung Beethovenstraße/Hohenhewenstraße entstanden. Die Lenkerin eines Ford fuhr auf der Hohenhewenstraße stadteinwärts und dürfte an der Einmündung zur Beethovenstraße einen von rechts kommenden Opel übersehen haben. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Singen
Auto beschädigt
Vermutlich im Parkhaus eines Kaufhauses in der Bahnhofstraße ist ein unbekannter Fahrzeugführer am Samstag, zwischen 10.30 Uhr und 14.00 Uhr, gegen einen geparkten Skoda gefahren und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden von rund 2500 Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
Alkoholisierte Autofahrerin
Weil sie in der Rielasinger Straße, stadteinwärts fahrend beide Fahrspuren benötigt hat, ist eine Autofahrerin am Montag, gegen 02.15 Uhr einer Polizeistreife aufgefallen. Bei der durchgeführten Kontrolle in der Wiesenstraße bemerkten die Beamten bei der Autofahrerin deutlichen Alkoholgeruch. Nachdem ein durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von rund 1,4 Promille ergab, versuchte sich die Frau den weiteren polizeilichen Maßnahmen durch Flucht zu entziehen, konnte von den Beamten nach wenigen Metern jedoch wieder eingeholt und festgehalten werden. Eine nachfolgende ärztliche Blutentnahme, die Einbehaltung des Führerscheins und die Untersagung der Weiterfahrt sind der Frau somit nicht erspart geblieben. Gegen sie wird wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt.
Singen
Auto aufgebrochen
Auf Bargeld hatte es ein unbekannter Täter abgesehen, der im Zeitraum von Samstag, 21.30 Uhr bis Sonntag, 09.00 Uhr, ein Seitenfenster eines in der Bergstraße in einem Hofraum abgestellten VW Bus eingeschlagen hat. Aus einem im Fahrzeug vorgefundenen Geldbeutel hat der Täter einen unteren zweistelligen Bargeldbetrag entwendet. Der verursachte Sachschaden beträgt rund 200 Euro.
Singen
Auto verkratzt
Nahezu die komplette linke Seite eines am Freitag, zwischen 00.15 Uhr und 01.15 Uhr in der Oberdorfstraße abgestellten VW T5 hat ein unbekannter Täter verkratzt und dadurch einen Schaden von rund 3000 Euro verursacht. Zeugenhinweise werden an die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, erbeten.
Singen
PKW gerät ins Schleudern
Nicht angepasste Geschwindigkeit bei starkem Regen dürfte die Ursache dafür gewesen sein, dass am Freitag, gegen 21.45 Uhr, ein mit vier Personen besetzter BMW auf der B33neu, in Fahrtrichtung Konstanz, auf Höhe Beuren ins Schleudern geriet und nach rechts von der Fahrbahn abkam. Anschließend durchbrach der PKW einen Wildschutzzaun und kam in einem angrenzenden Feld zum Stillstand. Alle vier Insassen wurden dabei teilweise mittelschwer verletzt und mussten in Krankenhäuser eingeliefert werden. Am PKW dürfte wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 15.000 Euro entstanden sein, während der Schaden an den Verkehrseinrichtungen auf rund 1500 Euro geschätzt wird.
Engen
Einbruch in Gaststätte
Nachdem er es an einem Fenster vergeblich versucht hatte, hebelte ein unbekannter Täter in der Nacht zum Sonntag die Eingangstür zu einer Gaststätte in der Bahnhofstraße mit brachialer Gewalt auf. In den Gasträumen durchsuchte der Täter sämtliche Behältnisse nach Diebesgut und entwendete einen zweistelligen Münzgeldbetrag. Der angerichtete Sachschaden fällt mit rund 2000 Euro deutlich höher aus. Zeugenhinweise werden an die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, erbeten.
Engen
Schlägerei
Aus noch unbekanntem Grund sind am Samstagabend, gegen 21.00 Uhr, mehrere LKW-Fahrer bei der Tank und Rastanlage Hegau Ost in Streit geraten. Ein 32-Jähriger und ein 34-Jähriger erlitten dabei Platzwunden und mussten im Krankenhaus versorgt werden. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Engen
Brandalarm
Durch Einschlagen der Sicherungsscheibe hat am Samstag, gegen 17.30 Uhr, ein Unbekannter in einer Unterkunft für Flüchtlinge in der Breitestraße den Brandmeldealarm ausgelöst. Von der mit vier Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften angerückten Feuerwehr wurde das Gebäude bis zur Klärung der Ursache vorsorglich geräumt. Nachdem kein Feuer festgestellt werden konnte, durften die Bewohner das Gebäude wieder betreten. Die Polizei ermittelt wegen Missbrauch von Notrufen.
Eigeltingen
Fußgängerin verletzt
Glück im Unglück hatte eine Fußgängerin, die am Freitagmittag, gegen 13.30 Uhr, an der Einmündung Hauptstraße/Friedhofstraße vom Heck eines abbiegenden LKW erfasst und in Richtung einer Hauswand gedrückt wurde. Dabei erlitt sie eine starke Prellung, die im Krankenhaus ambulant versorgt wurde. Durch das abgelesene Kennzeichen konnte der verursachende LKW auf einem Betriebsgelände ermittelt werden.
Stockach
Ladendiebe
Wegen gewerbsmäßigen Ladendiebstahls ermittelt die Polizei gegen drei aus Polen stammende Männer, die am Freitagabend, gegen 20.00 Uhr am Busbahnhof von einer Streife kontrolliert wurden. Zuvor wurde von einem Drogeriemarkt in der Aachenstraße gemeldet, dass dort ein Unbekannter Gegenstände entwendet hat und anschließend flüchtete. Im Zuge der Fahndung stieß eine Streife am Busbahnhof auf einen mit drei Personen besetzten PKW mit polnischer Zulassung. Im Fahrzeug konnte das Diebesgut aus dem Drogeriemarkt und zahlreiche weitere Gegenstände aufgefunden werden, die vermutlich ebenfalls gestohlen wurden. Dabei konnte auch eine besonders präparierte Tasche sichergestellt werden, die für die Diebestouren benutzt wurde.
Stockach
Unfallflucht
Ohne sich um den Schaden von rund 500 Euro zu kümmern, hat ein unbekannter Fahrzeugführer das Weite gesucht, nachdem er mit seinem Fahrzeug am Sonntag, zwischen 12.00 Uhr und 13.15 Uhr, auf einem Parkplatz eines Betriebs in der Johann-Glatt-Straße gegen einen geparkten VW gestoßen ist. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa