Ulm (ots) - Ein Passat fuhr gegen 19 Uhr an der Anschlussstelle Niederstotzingen auf die A7. Dazu musste der Fahrer Pylone umfahren. Die waren in der Zufahrt aufgestellt, da die Autobahn wegen eines Brandes gesperrt war. Die komplizierte Zufahrt störte den Fahrzeuglenker wenig. Er fuhr auf der A7 weiter und wunderte sich offensichtlich auch nicht darüber, dass nur Feuerwehr- und Polizeifahrzeuge unterwegs waren. Polizisten kontrollierten den 62-Jährigen. Sie hatten schnell den Verdacht, dass er zuviel Alkohol getrunken hatte. Dies bestätigte auch ein Test. Deshalb gab der Mann in einem Krankenhaus Blut ab. Den Führerschein behielten die Beamten ein. Da der Autofahrer mit dem Auto nicht weiterfahren durfte, barg es ein Abschleppunternehmen. Der Mann sieht nun einem Strafverfahren entgegen.
Im Straßenverkehr wird der "berauschte" Fahrer zur Gefahr für sich und seine Mitmenschen. Zum Eigenschutz und dem Schutz anderer muss jedem klar sein: Die sichere Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige körperliche und geistige Fitness!
++++710518
Claudia Kappeler, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa