POL-LB: Gemeinsamer Zeugenaufruf der Polizeipräsidien Karlsruhe und Ludwigsburg nach Straßenverkehrsgefährdungen/Trunkenheitsfahrt bei Weil der Stadt (Münklingen/Hausen/Merklingen) und Pforzheim

24.04.2016 – 07:08

Ludwigsburg (ots) - Weil der Stadt / Pforzheim - Am Samstag zwischen 17:30 und 18:30 Uhr beobachteten Zeugen in der Umgebung von Münklingen, Merklingen und Hausen zunächst wiederholt einen silbergrauen VW Passat, welcher durch eine gefährliche und ziellose Fahrweise auffiel. Gegen 18:50 Uhr wurde der PKW dann durch mehrere Verkehrsteilnehmer auf der Würmtalstrecke zwischen Tiefenbronn und Pforzheim beobachtet, wo er in Schlangenlinien unterwegs war. Hierbei kam der Passat mehrfach auf die Gegenfahrbahn. Durch diese Fahrweise mussten mehrere entgegenkommende Fahrzeugführer abbremsen um einen Zusammenstoß zu verhindern. Als der Passat durch einen Streifenwagen angehalten werden sollte, begann der Fahrer zu flüchten. In einer langgezogenen Rechtskurve unterhalb der Burgruine Liebeneck kam er mit seinem Passat erneut nach links auf die Gegenfahrbahn. Ein zu diesem Zeitpunkt entgegenkommendes weißes Fahrzeug, eine Art Pritschenwagen, konnte den Zusammenstoß gerade noch verhindern, indem es stark abbremste und soweit es ging, nach rechts auswich. Kurz darauf konnte der Flüchtige durch die Polizeistreife angehalten und einer Kontrolle unterzogen werden. Der silbergraue VW Passat wies mehrere Unfallschäden auf. Es besteht der Verdacht, dass der Fahrer unterwegs in alkoholisiertem Zustand Unfälle verursacht hat. Zeugen der einzelnen Ereignisse, besonders der Fahrer des weißen Pritschenwagens werden gebeten sich mit dem Verkehrskommissariat in Pforzheim, Telefon 07231 / 186-4100 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa