Salzgitter (ots) - Verkehrsunfälle
Samstag, 23.04.2016, 16.15 Uhr 38226 Salzgitter (-Lebenstedt), Wildkamp/Bärenstörn
Eine 44-Jährige beabsichtigte mit ihrem Pkw von der Straße Bärentörn nach links in die Straße Wildkamp einzubiegen. Hierbei übersah sie den vorfahrtberechtigten Pkw eines 45-Jährigen. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammentoß beider Fahrzeuge. Es entstand ein geschätzter Gesamtschaden von ca. 15000,- Euro. Die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. Noch vor dem Eintreffen der Polizei sprang der 16-jähriger Sohn der Unfallverursacherin, zuvor Beifahrer im Fahrzeug seiner Mutter, aus dem Pkw, zog eine Stahlrute und ging bedrohlich auf den 45-jährigen Unfallbeteiligten zu. Die Stahlrute wurde sichergestellt und gegen den 16-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Waffengesetz (Führen eines verbotenen Gegenstandes) eingeleitet. Gegen die Mutter wurde ebenfalls ein Strafverfahren eingeleitet, da sie zugab, dass die Stahlrute ihr Eigentum wäre. Den eigenen Angaben nach, führe sie aus Angst immer die Stahlrute bei sich. Für sie sei das völlig normal.
Elektroschocker
Sonntag, 24.04.2016, 01.35 Uhr 38226 Salzgitter (-Lebenstedt), Brucknerstraße
Im Rahmen einer Personenkontrolle wurde ein 16-Jähriger überprüft. Im Rahmen der Kontrolle wurde bei dem 16-Jährigen eine Elektroimpulswaffe ohne deutsche Zulassung und Prüfzeichen aufgefunden und sichergestellt Auch in diesem Fall wurde wegen Verstoß gegen das Waffengesetz ein Verfahren eingeleitet
Rückfragen bitte an:
Polizei Salzgitter
Dienstschichtleiter PHK Michael Freytag
Telefon: 05341/ 1897-217
http://www.polizei.niedersachsen.de
Quelle: news aktuell / dpa