BPOLI BHL: Mehrere Personen mit Drogen erwischt

02.05.2016 – 12:20

Altenberg / Sebnitz / Breitenau (ots) - Die Beamten der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel haben über das vergangene Wochenende mehrere Personen festgestellt, welche verbotene Betäubungsmittel bei sich führten.

Am Freitag (29. April 2016) kontrollierten die Beamten im Bereich des ehemaligen Grenzübergangs in Sebnitz einen tschechischen Staatsangehörigen. Bei der Kontrolle des 32-Jährigen fanden die Beamten eine Glasampulle. Bei dem Inhalt der Glasampulle handelte es sich vermutlich um Amphetamine.

Kurz darauf kontrollierten die Beamten erneut im Bereich Sebnitz einen 35-Jährigen Deutschen. Bei ihm fanden die Beamten zwei Cliptütchen mit einer kristallinen Substanz. Auf Befragen gab der 35-Jährige an, dass es sich dabei um insgesamt 3,2 Gramm Crystal-Meth handeln soll.

Am darauffolgenden Tag (30. April 2016) kontrollierten die Beamten in der Ortslage Altenberg einen 39-Jährigen Deutschen. Dieser führte neben einem Schlagring noch zwei Tütchen mit jeweils 2 Gramm einer betäubungsmittelähnlichen Substanz bei sich. Nach Angaben des 39-Jähren soll es sich dabei um Amphetamine handeln.

Nur wenige Minuten später stellten die Beamten in Altenberg eine 34-Jährige Deutsche fest, welche ebenfalls ein Tütchen mit 2 Gramm Amphetamin bei sich führte.

Am Samstagabend (30. April 2016) kontrollierten die Beamten im Bereich Breitenau (Bundesautobahn 17) einen türkischen Staatsangehörigen (37). Bei der Kontrolle fanden die Beamten ein Cliptütchen mit einer betäubungsmittelähnlichen Substanz. Ein durchgeführter Drogenschnelltest ergab, dass es sich dabei vermutlich um Kokain handelte.

Gegen alle Personen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen dem Verdacht auf Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.

Die Bundespolizei in Mitteldeutschland ist ab sofort auch bei Twitter online und informiert über aktuelle Probleme, Fahndungserfolge, Veranstaltungen und Kuriositäten.

Folgen Sie uns unter @bpol_pir

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Berggießhübel
Martin Ebermann
Telefon: 03 50 23 - 676 506
E-Mail: bpoli.berggiesshuebel.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_pir (Bundespolizei Pirna)

Quelle: news aktuell / dpa