Recklinghausen (ots) - Recklinghausen
Aufmerksame Zeugen beobachteten am Dienstag, gegen 2 Uhr, drei Männer, die sich an der Eingangstür eines Kiosks an der Heidestraße zu schaffen machten. Die Zeugen benachrichtigten die Polizei. Da es den Täter nicht gelang in den Kiosk einzudringen, flüchteten diese in einem grauen Kombi in Richtung Herner Straße. Hinweise erbittet das Regionalkommissariat in Herten unter Tel. 0800/2361 111.
Nach Aufhebeln einer Tür drangen unbekannte Täter am Montag, in der Zeit von 11 bis 12 Uhr, in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf der Josef-Kipp-Stiege ein. Die Täter entwendeten Bargeld. Zur Tatzeit beobachtete ein Zeuge vier verdächtige Personen, drei Männer und eine Frau, die alle schwarze Haare hatten.
Waltrop
Unbekannte Täter brachen am Montag, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr, eine Tür auf und drangen dann in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf der Dortmunder Straße ein. Die Täter durchsuchten alle Räume und entwendeten Bargeld und Schmuck.
Castrop-Rauxel
Unbekannte hebelten am Montag, in der Zeit von 10 bis 13 Uhr, zunächst eine Tür auf, um dann in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf der Grimbergstraße einzudringen. Nach Durchsuchen aller Räume und Behältnisse, flüchteten die Täter mit erbeutetem Bargeld und Schmuck.
Nach Aufhebeln eines Fensters drangen unbekannte Täter am Dienstag, gegen 12 Uhr, in eine Wohnung auf der Straße Am Graben ein und durchsuchten alle Räume und Behältnisse. Was entwendet wurde, steht noch nicht fest. In diesem Zusammenhang beobachteten Zeugen drei Jugendliche, 15 bis 16 Jahre alt, 165 bis 175 cm groß, schwarze Haare, trugen blaue Jeans, zwei weiße T-Shirt. Hinweise erbittet das Fachkommissariat unter Tel. 0800/2361 111.
Marl
In die Kellerräume des Jobcenters an der Adolf-Grimme-Straße drangen unbekannte Täter in der Zeit von Montag, 12.40 Uhr bis Dienstag, 6 Uhr, ein. Zuvor hatten sie die Kellertür aufgebrochen. Die Täter entwendeten ein Handy und ein Laptop.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Recklinghausen
Michael Franz
Telefon: 02361/55-1031
E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de
Quelle: news aktuell / dpa