Aalen (ots) - Böbingen: Auf frischer Tat ertappt
Gegen Mitternacht stellte ein Mitarbeiter ein Fahrzeug auf einem Firmengelände in der Klotzbachstraße ab. Hier beobachtete er, wie drei Männer sich an einem auf dem Gelände aufgestellten Zigarettenautomaten zu schaffen machten. Als die Unbekannten den Mitarbeiter bemerkten, flüchteten sie in Richtung Bahnhof. Wie die polizeilichen Ermittlungen ergaben, hatten die Unbekannten sämtliche Zigaretten aus dem Automaten entwendet. Das im Münzfach befindliche Bargeld konnte hinter dem Firmentor aufgefunden werden. Auf der Flucht verloren die Diebe eine Beißzange, die vermutlich zum Aufbrechen des Automaten verwendet worden war. Alle drei Täter sind ca. 180 cm groß; bekleidet waren sie mit schwarzen dicken Jacken mit Kapuzen. Weitere Hinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580 entgegen.
Heuchlingen: Lkw beschädigte Verkehrsschild
Lediglich geringer Sachschaden entstand, als der 61 Jahre alte Fahrer eines Sattelzuges am Mittwochabend gegen 19.45 Uhr mit seinem Fahrzeug ein in der Straße Weilerfeld aufgestelltes Verkehrsschild beschädigte.
Schwäbisch Gmünd: 2000 Euro Sachschaden bei Auffahrunfall
Bei einem Verkehrsunfall, der sich an der Einmündung Pfitzerstraße / Becherlehenstraße ereignete, entstand am Mittwochabend ein Sachschaden von rund 2000 Euro. Kurz nach 19 Uhr war eine 36-Jährige mit ihrem Pkw VW auf den Pkw VW einer 52-Jährigen aufgefahren, die verkehrsbedingt an einer Ampel anhalten musste.
Schwäbisch Gmünd: Widersprüchliche Angaben zum Unfallhergang
Gegen 16 Uhr am Mittwochnachmittag kam es auf der Buchstraße zu einem Verkehrsunfall, zu dem beide Beteiligte widersprüchliche Angaben machen. Während eine 37-jährige BMW-Fahrerin angab, dass der 48 Jahre alte Fahrer eines Daimler Chrysler mit seinem Fahrzeug aufgefahren sei, gab dieser an, dass der BMW zunächst vor ihm gestanden habe und dann leicht auf sein Fahrzeug zurückgerollt sei. Es entstand Sachschaden von etwa 500 Euro. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und Angaben zum Hergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580 in Verbindung zu setzen.
Schwäbisch Gmünd: Gegen Laterne gefahren
Eine Zeugin beobachtete am Mittwochmittag, wie der Fahrer eines Klein-Lkw gegen 12.10 Uhr auf dem Parkplatz eines Schnellimbisses in der Lorcher Straße gegen eine Laterne fuhr, wobei diese beschädigt wurde. Anhand des Kennzeichens konnte der Verursacher, ein 64-Jähriger, rasch ermittelt werden. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt.
Schwäbisch Gmünd: Fahrzeug übersehen
Sachschaden von rund 1000 Euro entstand, als der 27 Jahre alte Fahrer eines Lkw auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der Weißensteiner Straße einen Pkw Daimler Benz übersah und diesen streifte. Der Unfall ereignete sich am Mittwochvormittag gegen 10.45 Uhr.
Schwäbisch Gmünd: Kettenreaktion
Verkehrsbedingt musste eine 25-Jährige ihren Pkw VW Polo am Mittwochmorgen an der Einmündung Mutlanger Straße / Lindenfirststraße anhalten. Dies erkannte ein nachfolgender, 20 Jahre alter VW-Fahrer zu spät und fuhr auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Polo in der weiteren Folge auf den Pkw VW Golf einer 74-Jährigen aufgeschoben. Insgesamt entstand bei dem Unfall ein Sachschaden von rund 9000 Euro; alle Fahrzeuginsassen blieben unverletzt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa