POL-HN: PRESSEMITTEILUNG vom 17.05.2016 Stadt- und Landkreis Heilbronn

17.05.2016 – 11:00

Heilbronn (ots) - Abstatt: Mercedes gestohlen

Durch ein aufgebrochenes Fenster gelangten Unbekannte in der Nacht zum Montag in ein Wohnhaus in der Abstatter Oststraße. Im Gebäudeinneren fanden sie den Schlüssel eines Mercedes 450 GLE Coupé . Mit diesem stahlen sie das Fahrzeug mit einem Wert von rund 90.000 Euro. Mithilfe eines eingebauten Systems konnte das Fahrzeug gegen 5 Uhr in der Nähe des Unteren Sershofes auf der Gemarkung Schöntal geortet werden. Trotz des sofortigen Einsatzes mehrerer Streifen und eines Polizeihubschraubers konnte der Mercedes nicht mehr gesehen werden und auch eine Ortung war nicht mehr möglich. Zeugen, denen der graue Geländewagen mit dem Kennzeichen HN MH 755 aufgefallen ist oder die etwas über den Verbleib wissen, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Heilbronn, Telefon 07131 104-4444, in Verbindung zu setzen.

Neudenau: Fußballspiel abgebrochen

Nach 60 Minuten Spielzeit brach der Schiedsrichter der Begegnung SGM Neudenau-Siglingen gegen Türkiyemspor Obereisesheim das Spiel ab. Der Grund lag in einer Auseinandersetzung. Laut Zeugenaussagen soll ein Spieler aus Obereisesheim einen Neudenauer ohne Ball umgestoßen und dem auf dem Boden liegenden Gegner dann mehrfach gegen den Kopf getreten haben. Der Neudenauer wurde schwer verletzt und musste ins Krankenhaus gefahren werden. Gegen den Obereisesheimer wird wegen Gefährlicher Körperverletzung ermittelt.

Heilbronn/Heilbronn-Böckingen: Einbrecher im Wohnhaus

Nachdem Unbekannte in den vergangenen zwei Wochen durch die aufgebrochene Terrassentüre eines Wohnhauses in der Böckinger Schollenhaldenstraße ins Gebäudeinnere gelangt waren, stahlen sie dort offensichtlich nichts. Es ist nicht auszuschließen, dass die Täter gestört wurden und frühzeitig flüchteten. Wer in den vergangenen 14 Tagen im Bereich der Schollenhaldenstraße oder der B 293 verdächtige Personen beobachtet hat, sollte dies dem Polizeiposten Heilbronn-Böckingen, Telefon 07131 31388, mitteilen. In Heilbronn erhielt ein Wohnhaus in der Cäcilienstraße ungebetenen Besuch. In der Nacht zum Montag wurde die Wohnungseingangstüre eingetreten. Im Gebäudeinneren durchwühlten die Einbrecher zwei Schlafzimmer. Gestohlen haben sie Bargeld und Schmuck. Da die Polizei auch in diesem Fall keinerlei Hinweise auf die Täter hat, werden Zeugen gebeten, sich beim Revier Heilbronn, Telefon 07131 104-2500, zu melden.

Weinsberg/A81: Weißer BMW 3 gesucht

Mit seinem weißen BMW der 3er-Reihe fuhr ein Unbekannter am Montagmorgen, kurz nach 9 Uhr auf der A6 von Nürnberg kommend auf der Überleitung in Richtung A81-Stuttgart. Ausgangs der dortigen Rechtskurve geriet sein Fahrzeug auf der regennassen Fahrbahn aufgrund nichtangepasster Geschwindigkeit ins Schleudern und prallte mit großer Wucht in die rechten Schutzplanken. Nachdem der BMW dort abgewiesen worden war schleuderte der Wagen zunächst nach links, dann aber wieder zurück, so dass er noch einmal, dieses Mal mit dem Heck, gegen die Planken stieß. Der Fahrer begutachtete laut Zeugen den Schaden, stieg dann aber wieder ein und fuhr weiter. Um den angerichteten Schaden an den Schutzplanken in Höhe von mindestens 1.500 Euro kümmerte er sich nicht. Anhand von Zeugenaussagen und aufgefundener Fahrzeugteile konnte die Polizei ermitteln, dass es sich bei dem Fahrzeug des Unfallverursachers um einen grauen 3er BMW mit Front- und Heckschaden handeln muss. Hinweise gehen an die Verkehrspolizeidirektion Weinsberg, Telefon 07134 5130.

Heilbronn: Nach Unfall geflüchtet

Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, flüchtete am Montag ein Unbekannter nach einem Unfall in Heilbronn. Ein 54-Jähriger hatte seinen Mini in der Zeit von 12 bis 19 Uhr in der Sichererstraße geparkt. In dieser Zeit fuhr der Unbekannte gegen den Mini und flüchtete. Der Schaden am geparkten Fahrzeug wird von der Polizei auf über 1.000 Euro geschätzt. Hinweise gehen an das Revier in Heilbronn, Telefon 07131 104-2500.

Neckarsulm: Unfallverursacher gesucht

Über 1.000 Euro Sachschaden hinterließ ein Unbekannter nach einem Unfall in Neckarsulm. Eine 26-Jährige parkte ihren 3er BMW am Sonntag, um 12 Uhr, in der Friedrichstraße. Als sie am Montag, gegen 19 Uhr, zurückkam, sah sie, dass ein anderes Auto die linke Seite ihres Wagens gestreift hatte. Hinweise auf den Verursacher gehen an das Polizeirevier Neckarsulm, Telefon 07132 93710.

Neckarsulm: Golf-"Hasser" unterwegs?

An zwei geparkten silberfarbenen VW Golf brach ein Unbekannter in der Nacht zum Pfingstsonntag den jeweiligen Fahreraußenspiegel ab. Beide Fahrzeuge standen in der Beethovenstraße. Warum der Täter sich ausgerechnet zwei gleichfarbige Autos der selben Marke aussuchte, ist ein Rätsel. Verdächtige Beobachtungen sollten dem Polizeirevier Neckarsulm, Telefon 07132 93710, gemeldet werden.

Bad Friedrichshall-Untergriesheim: Öl auf dem Herd in Flammen

Einen Kochtopf mit Öl ließen die Bewohner eines Hauses in der Untergriesheimer Austraße am Montagmittag auf einer eingeschalteten Herdplatte stehen. Das Öl erhitzte sich und begann zu brennen. Die Flammen griffen auf die Dunstabzugshaube über, konnten sich aber zum Glück nicht weiter ausbreiten, weil ein Bewohner den Brand mit einem Handfeuerlöscher erstickte. Die alarmierte und angerückte Freiwillige Feuerwehr Bad Friedrichshall musste nicht mehr löschen. Der entstandene Schaden wird von der Polizei auf etwa 3.000 Euro geschätzt.

Neckarsulm: Räder abmontiert und gestohlen

Alle vier Räder habe ein Dieb an einem Audi abmontiert und gestohlen, meldete der Angestellte eines Sicherheitsdienstes am Montagmorgen. Der Audi stand auf dem Areal eines Autohauses in der Heilbronner Straße. Bis die Polizei eintraf hatte der Kollege des Anrufers zwei weitere Fahrzeuge der Marke Audi ohne Räder auf dem Gelände gefunden. Der Wert der zwölf Räder liegt bei fast 6.000 Euro. Verdächtige Beobachtungen in der Nacht zum Pfingstmontag sollten dem Polizeirevier Neckarsulm, Telefon 07132 93710, mitgeteilt werden.

Obersulm-Willsbach: Einbrecher in Bäckerei

Die Türe zum Treppenhaus einer Bäckerei in der Willsbacher Marktstraße brachen Unbekannte in der Nacht zum Dienstag, in der Zeit zwischen 1.30 und 2.30 Uhr auf. Im Treppenhaus wuchteten sie die Türe zur Bäckerei derart gewalttätig auf, dass sogar Teile der Türzarge wegflogen. Am Tresor allerdings scheiterten die Einbrecher, er hielt den Aufbruchversuchen stand. Die Diebe verließen daraufhin die Bäckerei ohne Beute. Eine Anwohnerin hatte beobachtet, dass es sich um drei Täter handelte. Weitere Hinweise auf das Trio gehen an den Polizeiposten Obersulm, Telefon 07130 7077.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/