POL-NE: Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor Trickdieben

18.05.2016 – 13:43

Neuss (ots) - Am Dienstag (17.5.), gegen 11 Uhr, klingelten zwei unbekannte Männer bei einem älteren Ehepaar. Unter dem Vorwand von einer Fernsehgesellschaft geschickt worden zu sein, erlangten die Betrüger Zutritt zur Wohnung im Mehrfamilienhaus an der Frankenstraße. Während einer der Tatverdächtigen sich verschiedene Räume zeigen ließ, hielt sich sein Komplize zum Teil unbeobachtet in der Wohnung auf. Nachdem sich die beiden vermeintlichen Fernsehtechniker verabschiedet hatten, stellte das Ehepaar fest, dass eine Geldkassette mit ihren Ersparnissen aus dem Wohnzimmerschrank verschwunden war.

Die Polizei nahm die Ermittlungen auf und fahndet anhand einer Beschreibung nach den beiden Trickdieben: Beide Männer waren etwa 170 bis 175 Zentimeter groß, hatten eine normale Statur, trugen dunkle Jacken, sprachen Deutsch und hatten einen dunklen Teint.

Hinweise von Zeugen, die möglicherweise die beschriebenen Personen am Tattag im Bereich der südlichen Furth beobachtet haben, nimmt die Kripo unter der Telefonnummer 02131-3000 entgegen.

Die Polizei rät, lassen Sie nur Handwerker oder Firmenmitarbeiter in Ihre Wohnung ein, die Sie selbst bestellt haben oder die von der Hausverwaltung angekündigt worden sind. Ziehen Sie bei unbekannten Besuchern Angehörige oder Nachbarn hinzu oder bestellen Sie die Person zu einem späteren Zeitpunkt, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist.

Rückfragen bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
         02131/300-14011
         02131/300-14013
         02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss