POL-TUT: Pressemitteilung für den Schwarzwald-Baar-Kreis vom 18.05.2016

18.05.2016 – 12:29

Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) - (VS-Villingen) Mutwillig Fahrzeuglack eines Autos zerkratzt - (VS-Villingen) Versuchter Pkw-Aufbruch in einer Tiefgarage in der Tulastraße - (VS-Schwenningen) 8000 Euro Schaden nach Vorfahrtsunfall - (VS-Schwenningen) Unbekannte Täter versuchen Fahrkartenautomaten an der Zughaltestelle am Eisstadion aufzubrechen und beschädigen diesen erheblich, Polizei bittet um Hinweise - (Mönchweiler) Radfahrer stürzt in der Königsfelder Straße und verletzt sich dabei - (St. Georgen im Schwarzwald - Peterzell, Bundesstraße 33) Auf die linke Fahrbahnseite gekommen und mit entgegenkommendem Pkw zusammengeprallt - (St. Georgen im Schwarzwald) Schuppen in der Bahnhofstraße aufgebrochen und Handmaschinen entwendet - (Donaueschingen) Zwei Autofahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln in Donaueschingen unterwegs - (Donaueschingen) Farbbeutel gegen die Hauswand eines Gebäudes in der Lessingstraße geworfen

(VS-Villingen) Mutwillig Fahrzeuglack eines Autos zerkratzt

Ein unbekannter Täter hat am Dienstag, im Zeitraum von 07.30 Uhr bis 13.00 Uhr, mutwillig den Fahrzeuglack eines roten Ford Fiestas zerkratzt, der im Bereich der Gerwigstraße bei Gebäude Nummer 6 abgestellt war. Hierbei verursachte der Unbekannte etwa 1000 Euro Sachschaden an dem Ford Fiesta. Hinweise zu der Sachbeschädigung werden an das Polizeirevier Villingen (Tel.: 07721 601-0) erbeten.

(VS-Villingen) Versuchter Pkw-Aufbruch in einer Tiefgarage in der Tulastraße

In einer Tiefgarage in der Tulastraße Ecke Savonastraße haben unbekannte Täter versucht, am Dienstag, im Zeitraum von 12 Uhr bis 19 Uhr, einen dort abgestellten Mercedes der C-Klasse aufzubrechen. Der oder die Täter machten sich mit einem Werkzeug am Türschloss der Fahrerseite des silberfarbenen Mercedes zu schaffen, konnten den Wagen jedoch nicht öffnen. Durch die Tat wurde an dem Fahrzeug rund 500 Euro Sachschaden angerichtet. Die Polizei Villingen (Tel.: 07721 601-0) hat Ermittlungen eingeleitet und bittet um Hinweise zu der Tat.

(VS-Schwenningen) 8000 Euro Schaden nach Vorfahrtsunfall

Etwa 8000 Euro Sachschaden an zwei beteiligten Autos sind die Folgen eines Unfalls, der sich am Dienstagabend, gegen 18.40 Uhr, auf der Kreuzung der Eschachstraße mit der August-Bebel-Straße ereignet hat. Dort missachtete eine 49-jährige Lenkerin eines Fiat 500 die Vorfahrt einer 61-jährigen Fahrerin eines Opel Corsas und stieß mit deren Fahrzeug zusammen. Bei dem Unfall wurden keine Personen verletzt.

(VS-Schwenningen) Unbekannte Täter versuchen Fahrkartenautomaten an der Zughaltestelle am Eisstadion aufzubrechen und beschädigen diesen erheblich, Polizei bittet um Hinweise

Am frühen Dienstagmorgen, nur wenige Minuten nach Mitternacht, haben unbekannte Täter versucht, einen Fahrkartenautomaten an der Zughaltestelle am Eisstadion in der Straße "Zum Mooswäldle" aufzubrechen. Hierzu schlugen die Unbekannten mit einem Stein gegen das Display und mehrfach gegen den Schließzylinder des Automaten. Insgesamt richteten die Täter Sachschaden in Höhe von etwa 3500 Euro an, ohne dass ihnen das Öffnen des Fahrkartenautomaten gelang. Die Polizei Schwenningen (Tel. 07720 8500-0) hat entsprechende Ermittlungen eingeleitet und bittet um sachdienliche Hinweise.

(Mönchweiler) Radfahrer stürzt in der Königsfelder Straße und verletzt sich dabei

Am Mittwochmorgen, gegen 05.40 Uhr, ist ein 50-jähriger Radfahrer auf der Königsfelder Straße gestürzt und hat sich dabei verletzt. Der Radler war in den frühen Morgenstunden auf der Königsfelder Straße in Richtung Hindenburgstraße unterwegs. Kurz vor der Einmündung der Obereschacher Straße übersah der Mann einen am Fahrbahnrand stehenden Eimer, konnte diesem nicht mehr ausweichen und stürzte auf die Straße. Hierbei zog sich der 50-jährige Mann Prellungen am Kopf und im Gesicht zu. Er wurde mit einem Rettungswagen in das Schwarzwald-Baar Klinikum gebracht.

(St. Georgen im Schwarzwald - Peterzell, Bundesstraße 33) Auf die linke Fahrbahnseite gekommen und mit entgegenkommendem Pkw zusammengeprallt

Vermutlich wegen gesundheitlicher Probleme ist eine 65-jährige Fahrerin eines Pkw-SUV des Typs VW Touareg am Mittwochmorgen, kurz vor 08.00 Uhr, auf dem Weg von Peterzell in Richtung St. Georgen auf die linke Fahrbahnseite der Bundesstraße 33 gekommen und dort mit einem entgegenkommenden Ford Kombi zusammengeprallt. Bei dem Unfall wurde die 65-jährige Autofahrerin leicht verletzt und musste sich in ärztliche Behandlung begeben. An den beiden älteren Fahrzeugen entstand jeweils wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Ein Abschleppdienst kümmerte sich um den Abtransport der Fahrzeuge. Die Bundesstraße 33 musste im Bereich der Unfallstelle auf Höhe des "Brudermoosparkplatzes" für knapp eine Stunde halbseitig gesperrt werden.

(St. Georgen im Schwarzwald) Geräteschuppen in der Bahnhofstraße aufgebrochen und Handmaschinen entwendet

Unbekannte Täter haben im Zeitraum vom Nachmittag des Pfingstmontags bis Dienstagabend an einem gegenüber der Hermann-Wiehl-Straße gelegenen Wohnhaus in der Bahnhofstraße einen angebauten Geräteschuppen aufgebrochen und daraus Handwerkzeuge entwendet. Die Täter hebelten an dem Schuppen gewaltsam eine Holzeingangstüre auf und gelangten so in das Innere. Dort nahmen sie zwei Bohrmaschinen der Marken Bosch und Hilti sowie einen Rohrgewindeschneider im Gesamtwert von etwa 800 Euro an sich und verließen mit ihrer Beute unerkannt das Grundstück. Hinweise zu dem schweren Diebstahl werden an das Polizeirevier St. Georgen (Tel.: 07724 949500) erbeten.

(Donaueschingen) Zwei Autofahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln in Donaueschingen unterwegs

Gleich gegen zwei Autofahrer mussten die Beamten des Polizeireviers Donaueschingen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch Ermittlungen wegen einer Autofahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln einleiten. Gegen 22 Uhr kontrollierten die Beamten einen 24-jährigen BMW-Fahrer im Bereich eines Discounters in der Villinger Straße und stellten bei diesem eindeutige Anzeichen einer Drogenbeeinflussung fest. Ein durchgeführter Test verlief positiv auf Amphetamin Gegen 00.30 Uhr wurde ein 26-jähriger Lenker eines VW Beetles in der Peter-Maier-Straße kontrolliert. Auch dieser Mann hatte zuvor Amphetamin konsumiert. Beide Autofahrer mussten eine Blutprobe abgeben und ihre Autos stehen lassen. Auf diese kommen nun noch ein Strafverfahren sowie führerscheinrechtliche Maßnahmen zu.

(Donaueschingen) Farbbeutel gegen die Hauswand eines Gebäudes in der Lessingstraße geworfen

Im Zeitraum von vergangenem Sonntagmittag bis Dienstagmorgen hat ein unbekannter Täter einen Beutel mit roter Farbe gegen die Hausfassade eines gegenüber der Einmündung der Saverner Straße gelegenen Gebäudes in der Lessingstraße geworfen und so erheblichen Sachschaden angerichtet. Die Polizei ermittelt nun wegen der unsinnigen Tat und bittet um Hinweise. Personen, die im genannten Zeitraum entsprechende Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Donaueschingen (Tel.: 0771 83783-0) in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Dieter Popp
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-115
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/