Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Hochtaunus
1. Diebstahl eines Fahrrades Bad Homburg, Ortsteil: Gonzenheim, Auf der Steinkaut Dienstag, 17.05.2016, 07:45 bis Mittwoch, 18.05.2016, 13:15 Uhr
Ein oder mehrere unbekannte Täter entwendeten im Tatzeitraum in Bad Homburg ein Mountainbike im Wert von ca. 700,- Euro. Der Eigentümer hatte sein Fahrrad der Marke "Bulls" am Dienstagmorgen auf einem Schulgelände abgestellt und mit einem Fahrradschloss gesichert. Gestern, nach Schulende gegen 13:15 Uhr, stellte er den Diebstahl fest.
Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Bad Homburg, Tel. (06172) 120-0, in Verbindung zu setzen.
2. Verkehrsunfall mit Linienbus Bad Homburg, Kaiser-Friedrich-Promenade Mittwoch, 18.05.2016, 10:40 Uhr
Bei einem Verkehrsunfall in Bad Homburg entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3000,- Euro. Der Fahrer eines Linienbusses befand sich mit seinem Fahrzeug in der Haltebucht der Bushaltestelle "Finanzamt". Beim Einfahren in den fließenden Verkehr der Kaiser-Friedrich-Promenade, Richtung Höhestraße, übersah der Busfahrer einen BMW, gesteuert von einer 61-jährigen Frau aus Bad Homburg. Bei dem folgenden Zusammenstoß wurde niemand verletzt.
3. Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen Friedrichsdorf, L 3057 Mittwoch, 18.05.2016, 13:20 Uhr
Mehrere Verletzte und einen hohen Sachschaden hatte ein Verkehrsunfall zur Folge, der sich gestern Mittag, gegen 13:20 Uhr, auf der Landestraße 3057 in Friedrichsdorf ereignete. Ein 27-jähriger Mann aus dem Wetteraukreis befuhr die L 3057 aus Richtung Rosbach kommend in Richtung Ober-Erlenbach. An der Einmündung zur Max-Planck-Straße wollte er mit seinem Mercedes links abbiegen. Dabei übersah der 27-Jährige jedoch eine 42-jährige Rosbacherin, die mit ihrem Ford Focus in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Dabei wurde der Ford auf einen Opel Meriva eines 44-jährigen Mannes aus Bad Arolsen geschleudert, der auf die L 3057 in Fahrtrichtung Rosbach auffahren wollte. Bei dem Unfall wurden der 27-jährige Verursacher, sein Beifahrer sowie die 42-jährige Ford-Fahrerin verletzt. Vor Ort waren zahlreiche Polizei-, Rettungs- und Feuerwehrkräfte. Die Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser transportiert. Eine stationäre Aufnahme war bei keinem Unfallbeteiligten erforderlich. Der Gesamtschaden des Unfalles wird auf ca. 37.500,- Euro geschätzt.
4. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Bad Homburg, Ludwig-Erhard-Anlage Mittwoch, 18.05.2016, 08:40 bis 10:20 Uhr
Der Eigentümerin eines weißen Ford Fiesta hatte ihren PKW am Mittwochmorgen in einer Parklücke im Parkhaus des Landratsamtes Bad Homburg abgestellt. Nach ihrer Rückkehr stellte sie Beschädigungen im Frontbereich ihres Fahrzeuges fest. Der Unfallverursacher oder die Unfallverursacherin, hatte sich unerlaubt vom Unfallort entfernt, ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von ca. 1000,- Euro zu kümmern.
Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeistation in Bad Homburg, Rufnummer (06172) 120-0, erbeten.
5. Verkehrsunfall mit Radfahrer Oberursel, Eppsteiner Straße Donnerstag, 19.05.2016, 05:35 Uhr
Leichtverletzt wurde ein 16-jähriger Fahrradfahrer aus Oberursel, der heute Morgen in Oberursel von einem PKW erfasst wurde. Gegen 05:35 Uhr befuhr ein 62-jähriger Königsteiner die Eppsteiner Straße in Fahrtrichtung Feldbergstraße. Er fuhr mit seinem Fiat Panda in den "Hommkreisel" ein und übersah dabei den vorfahrtsberechtigen Jugendlichen, der sich im Kreisverkehr befand. Es kam zum Zusammenstoß. Der Zweiradfahrer stürzte und zog sich dabei Schürfwunden zu. Der Gesamtschaden beträgt ca. 300,- Euro.
6. Verkehrsunfall mit mehreren PKW Oberursel, An den drei Hasen Mittwoch, 18.05.2016, 15:00 Uhr
Leicht verletzt wurde auch eine 34-jährige Frau aus Oberursel, die am Mittwochnachmittag an einem Verkehrsunfall beteiligt war. Eine 35-jährige Frau, ebenfalls in Oberursel wohnhaft, befuhr mit ihrem VW Golf die Straße "An den drei Hasen". Sie kam aus Richtung des Baumarktes und beabsichtigte nach links auf den Parkplatz eines Supermarktes abzubiegen. Hierbei übersah sie die 34-Jährige mit ihrem VW Golf, die in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. Beim Abbiegevorgang musste die jüngere Verkehrsteilnehmerin ausweichen, um einen Unfall zu vermeiden. Sie stieß jedoch bei dem Manöver auf einen geparkten Nissan, der durch die Wucht des Aufpralles auf zwei weitere PKW, einen BMW Mini und einen Audi A 6, geschoben wurde. Die 34-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der Gesamtschaden an allen PKW wird auf mindestens 26.000,- Euro geschätzt.
7. Navigationssysteme aus mehreren PKW entwendet Königstein: Harderheck, Fasanengarten, Graf-Stolberg-Straße, Hugo- Amelung-Straße und Altkönigstraße Mittwoch, 18.05.2016, 22:30 Uhr bis Donnerstag, 19.05.2016, 06:30 Uhr
Mindestens acht Mal haben Autoknacker in der Nacht zu Donnerstag in Königstein zugeschlagen. Dabei verursachten die Täter einen Gesamtschaden von rund 60.000,- Euro. Die Diebe hatten es auf die festinstallierten Navigationssysteme der hochwertigen PKW abgesehen und gingen immer gleich vor: Zunächst zerstörten sie eine Seitenscheibe, dann drangen sie in den Fahrzeuginnenraum vor. In allen Fällen wurden zielgerichtet PKW der Marke BMW angegangen.
Die Kriminalpolizei Bad Homburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, Hinweisgeber oder weitere Geschädigte, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.
8. Wildunfall Usingen, Bundesstraße 456 Mittwoch, 18.05.2016, 21:25 Uhr
Ein Wildunfall ereignete sich gestern Abend auf der B 456, zwischen Grävenwiesbach und Usingen. Gegen 21:25 Uhr befuhr ein 46-jähriger Bad Homburger mit seinem Audi A 3 die Bundesstraße 456 aus Richtung Grävenwiesbach kommend in Richtung Usingen. Plötzlich querte ein Wildtier, vermutlich ein Wildschwein, die Fahrbahn. Der Audi-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Das Tier wurde von dem PKW erfasst und rannte anschließend in den angrenzenden Wald davon. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 650,- Euro.
9. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Wehrheim, Vogelsangstraße Mittwoch, 18.05.2016, 07:20 bis 16:45 Uhr
Der Eigentümer eines grauen Ford Focus hatte seinen PKW am Mittwochmorgen ordnungsgemäß auf einer Parkfläche, parallel zur Fahrbahn, in Wehrheim abgestellt. Nach seiner Rückkehr stellte er gegen 16:45 Uhr Beschädigungen im Bereich des vorderen linken Kotflügels und am Stoßfänger fest. Zudem war der linke Außenspiegel eingeklappt. Der Unfallverursacher, der vermutlich aus der Gegenrichtung (Bierhausweg) beim Vorbeifahren mit dem Ford kollidiert war, hatte sich unerlaubt vom Unfallort entfernt, ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von ca. 500,- Euro zu kümmern.
Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeistation in Usingen, Rufnummer (06081)9208-0, erbeten.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Hochtaunus
Pressestelle
Saalburgstrasse 116
61350 Bad Homburg v.d. Höhe
Telefon: (06172) 120-240
E-Mail: pressestelle.pd-htk.ppwh@polizei.hessen.de