Limburg (ots) -
Verkehrsunfallflucht Bad Camberg Dienstag, 17.05.2016, 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr Am Dienstagnachmittag ereignete sich in der Limburger Straße eine Unfallflucht, bei der ein LKW Opel Movano-Pritschenwagen durch einen silberfarbenen PKW Skoda Kombi beschädigt wurde. Der Pritschenwagen stand in der Sackgasse zur Limburger Straße 36 am rechten Fahrbahnrand geparkt, der Skoda auf der gegenüberliegenden Seite in einer Parklücke, quer zur Fahrbahn. Beim Rückwärtsausparken stieß er mit dem Heck gegen die Heckklappe des Pritschenwagens, die dadurch verbogen wurde. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Ein Zeuge hörte das Anstoßgeräusch und sah den Skoda mit einem beschädigten Rücklicht auf die B8 Richtung Erbach davonfahren. Gefahren wurde der PKW von einem deutschen älteren Mann, über 50 Jahre alt, dicke Gestalt, über 1,80 m groß, Glatze mit lichtem, grauem Haar. Dieser Mann hatte zuvor an einem Spargelstand Erdbeeren eingekauft. An der Unfallstelle wurden Scherben sichergestellt, die von der Beleuchtungseinrichtung des unfallverursachenden Fahrzeugs stammen. Weitere mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Unfallfluchtgruppe der Polizeistation Limburg unter Telefon (06431) 91400 oder mit dem Polizeiposten Bad Camberg unter Telefon (06434) 9054670 in Verbindung zu setzen. Einbrüche in Lagerräume Hünfelden-Nauheim Dienstag, 17.05.2016, 19:30 Uhr bis Mittwoch, 18.05.2016, 07:45 Uhr In der Nacht zum Mittwoch waren in Nauheim Einbrecher am Werk. Auf einem Aussiedlerhof verschafften sie sich Zutritt zu einer Traktorhalle mit angegliederten Lagerräumen, einer Werkstatthalle und dem Getreidelager und entwendeten diverse Werkzeuge sowie Pflanzenschutzmittel. Außerdem zapften sie bei einem auf dem Hof abgestellten Sattelzug ca. 50 Liter Diesel ab. Auf einem weiteren Aussiedlerhof betraten sie den unverschlossenen Werkstattraum der Fahrzeughalter und entwendeten ebenfalls diverse Werkzeuge. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Limburger Kriminalpolizei unter Telefon (06431) 91400 in Verbindung zu setzen. Trickdiebstahl Hünfelden-Kirberg Mittwoch, 18.05.2016, 15:16 Uhr bis 15:26 Uhr Am Mittwochnachmittag kam es in der Postfiliale in der Mainzer Landstraße zu einem Trickdiebstahl. Ein bislang unbekannter Mann lenkte die Mitarbeiterin ab, während die weibliche Täterin unbemerkt Geld aus der Kasse nahm. Der Mann wird wie folgt beschrieben: Südländische Erscheinung, dickliche Statur, ca. 30 bis 35 Jahre alt, ca. 1,80 m groß, schwarze, kurze Haare, Bartansatz. E sprach akzentfreies Deutsch und war bekleidet mit einer blauen Jeans, schwarzen Lederjacke und schwarzen Schuhen. Die Frau war schlank, ca.20 bis 25 Jahre alt, hatte lange, blonde Haare, die zu einem Zopf zusammen gebunden waren. Weitere mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Limburger Kriminalpolizei unter Telefon (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Pressestelle
Katja Leischner
Telefon: (06431) 9140-242
E-Mail: pressestelle.pd-lm.ppwh@polizei.hessen.de