Cloppenburg/Vechta (ots) - Polizei, Dein Freund und Helfer; auch für Rehe
Zu einem eher ungewöhnlichen Einsatz wurde eine Streife in der Nacht von Donnerstag auf Freitag gerufen. Eine Verkehrsteilnehmerin in Märschendorf hatte ein einsames Rehkitz gefunden und die Polizei in Vechta informiert. Da die Anruferin das Kitz bereits gestreichelt hatte, war eine Rückkehr der Mutter unwahrscheinlich. Kurzum wurden die Beamten zu Wildtier-Rangern und brachten das Kitz nach einem Umweg über die Wache zu einer Tierauffangstation nach Holzhausen. Polizei und Jägerschaft weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, keine Wildtiere, insbesondere deren Junge, anzufassen. Dies ist zum einen in der Gegahr der Übertragung von Krankheiten begründet; mindestens genauso wichtig ist es, zu wissen, dass sich Rehkitze bei Gefahr ablegen und auf ihre Elterntiere warten, bis die Gefahr vorüber ist. Berühren Menschen die Tiere, verstoßen die Eltern ihre Jungen und ein Überleben ist schier nicht möglich.
Rückfragen bitte an:
Polizeikommissariat Vechta
Telefon: 04441 / 943 - 112
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de