Gelsenkirchen (ots) - Freitag, 20.05.2016, 11.20 Uhr, Gelsenkirchen-Ückendorf, Virchowstraße:
Eine 29-jährige Gelsenkirchenerin schrie herum, trat gegen Türen und verursachte somit einen polizeilichen Einsatz. Als die Frau aufgrund ihrer offensichtlichen psychischen Probleme einem Krankenhaus zugeführt werden sollte, griff sie die Beamten in Form von Schlagen, Treten und Beißen an. Sie konnte letztlich mit einfacher körperlicher Gewalt gefesselt und mit einem Krankenwagen unter polizeilicher Begleitung einem Krankenhaus zugeführt werden.
Samstag, 21.05.2016, 21.47 Uhr, Gelsenkirchen-Altstadt, Arminstraße:
Ein 32-jähriger Gelsenkirchener befuhr mit einem Kleinkraftrad mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit und laut aufheulendem Motor den Fußgängerzonenbereich der Bahnhofsstraße. Im Rahmen der Überprüfung konnte der Mann keinen Eigentumsnachweis für das Krad erbringen, er fuhr ohne einen Versicherungsschutz sowie die erforderliche Fahrerlaubnis und stand zudem unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Als er zur Durchführung notwendiger polizeilicher Maßnahmen in Gewahrsam genommen werden sollte, versuchte er sich loszureißen und die eingesetzten Beamten zu schlagen. Er wurde mit einfacher körperlicher Gewalt überwältigt und gefesselt dem Polizeigewahrsam zugeführt. Hier wurde ihm eine Blutprobe entnommen, sein Krad stellte die Polizei zur weiteren Prüfung der Eigentumsverhältnisse sicher. Den Gelsenkirchener erwartet ein Strafverfahren.
Rückfragen bitte an:
Polizei Gelsenkirchen
Leitstelle
PHK Honnen
Telefon: 0209/365 2160
E-Mail: leitstelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de