Ludwigsburg (ots) - Am Samstag gegen 16.32 Uhr bemerkte ein Lkw-Fahrer, der mit seinem Gespann auf der Bundesautobahn 8 in Richtung Singen unterwegs war, kurz vor Erreichen des Einfahrtportals in den Schönbuchtunnel, dass es auf der Ladefläche seines Lkw zu brennen begonnen hatte. Geistesgegenwärtig lenkte er das Gespann auf eine sich neben der Durchgangsfahrbahn befindliche Kiesfläche. Die Insassen konnten die Fahrerkabine unverletzt verlassen. Wenige Augenblicke später stand das Gespann bereits vollständig in Flammen. Zum Zeitpunkt des Vorfalls war dieses mit motorbetriebenen Gerätschaften zur Garten- und Landschaftspflege sowie Benzinkanistern beladen. Das Feuer ging bereits leicht auf sich daneben befindliches Buschwerk und eine Kabelvorrichtung zum Betrieb der mobilen Wechselverkehrszeichenanlage über. Die Feuerwehr Nufringen, die mit drei Fahrzeugen und fünfzehn Einsatzkräften und die Feuerwehr Herrenberg, die mit einem Fahrzeug und sechs Wehrleuten vor Ort waren, konnten durch das schnelle Eingreifen eine Ausbreitung auf umliegende Bäume und Sträucher verhindern. Für die Dauer der Löscharbeiten mussten die beiden Fahrstreifen in Richtung Singen voll gesperrt werden. Nach Beendigung der Löscharbeiten wurde umgehend der linke Fahrstreifen wieder freigegeben, um den Verkehr an der Unglücksstelle vorbeizuführen. Kurz vor 19.00 Uhr standen dann beide Fahrstreifen wieder uneingeschränkt zur Verfügung. Es entstand ein Rückstau von zehn Kilometern. Das Gespann musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Der Sachschaden beläuft sich auf 30.000 Euro. Zur Unterstützung waren die Autobahnmeisterei Herrenberg sowie Verantwortliche für den Bereich Umwelt des Landkreises Böblingen vor Ort.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/