Goslar (ots) - Geldbörse gestohlen.
Goslar. Am Samstagvormittag, gegen 09.00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter eine Geldbörse mitsamt Inhalt aus der Handtasche einer 88-jährigen Goslarerin, die sie während ihres Aufenthalts in einem Lebensmittelgeschäft in der Marienburger Straße an ihren Rollator gehängt hatte. Bei der Tat entstand ein Schaden in Höhe von knapp einhundertsechzig Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitpunkts entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.
Mountainbike gestohlen.
Goslar. In der Zeit von Samstagabend, 22.00 Uhr, bis Sonntagvormittag, 11.00 Uhr, ntwendeten bislang unbekannte Täter ein Mountainbike Bulls Sharptail, 26er Reifengröße, blauer Rahmen, ausgestattet mit schwarzen Schutzblechen, schwarzem Sattel, schwarzen Griffen sowie schwarzen Felgen, das mit einem Seilschloß gesichert am Fallrohr eines Wohnhauses in der Hirschstraße abgestellt war. Bei der Tat entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.
Schaufensterscheibe beschädigt.
Goslar. In der Zeit von Samstagmittag, 12.00 Uhr, bis Sonntagvormittag, 11.40 Uhr, beschädigten bislang unbekannte Täter die Schaufensterscheibe am Haupteingang einer leerstehenden Mehrzweckhalle an der Okerstraße mit einem nicht bekannten Gegenstand. Dabei entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.
Siemers, KOK
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de