Hallenbad überfallen – Maskierter erbeutet Bargeld

Hallenbad überfallen – Maskierter erbeutet Bargeld ZEIL AM MAIN, LKR. HASSBERGE. Am Montagabend hat ein Maskierter ein Hallenbad überfallen und unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe von Bargeld gefordert. Nachdem eine Angestellte eine Geldkassette ausgehändigt hatte, ergriff der Täter die Flucht. Verletzt wurde niemand. Inzwischen hat die Kripo Schweinfurt die weiteren Ermittlungen übernommen.
Gegen 20.20 Uhr betrat der mit einer schwarzen Sturmhaube maskierte Täter das Hallenbad am Schulring. Sofort bedrohte er eine Angestellte an der Kasse mit einem Messer und forderte die Herausgabe des Geldes. Die Frau versuchte noch, beruhigend auf den Täter einzuwirken, der jedoch nicht von seinem Vorhaben abwich. Um Schlimmeres zu verhindern, übergab die Kassiererin eine blaue Geldkassette. Darin befanden sich neben einem dreistelligen Geldbetrag auch einige Jahreskarten für das Schwimmbad. Nach der Übergabe der Geldkassette verließ der Täter fluchtartig das Gebäude und machte sich anschließend mit seiner Beute aus dem Staub.

Unmittelbar nach Eingang der Mitteilung über den Überfall hat die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken eine Fahndung nach dem Flüchtigen eingeleitet, die jedoch negativ verlief. Die weiteren Ermittlungen übernahm in der Folge die Kriminalpolizei Schweinfurt.
Von dem Täter liegt folgende Personenbeschreibung vor: Männlich Ca. 17 Jahre alt, etwa 175 cm groß Schlanke Figur, fränkische Mundart Dunkel bekleidet, mit schwarzer Sturmhaube maskiert
Bei der Tatwaffe handelt es sich laut Zeugenangaben um ein Messer mit auffällig schmaler und ca. 15 Zentimeter langer Klinge.

Bei der Aufklärung der Tat setzt der Sachbearbeiter der Kripo Schweinfurt nun auch auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Wer kann Angaben zur Identität des Täters machen? Wer hat nach 20.00 Uhr im Bereich des Hallenbades eine verdächtige Person festgestellt? Wer hat den Täter möglicherweise bei seiner Flucht beobachtet? Wer kann Hinweise zum Verbleib der blauen Geldkassette geben? Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben, die zur Aufklärung des Falles beitragen könnten?
Mögliche Zeugen werden dringend gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Schweinfurt, Tel. 09721/202-1731, in Verbindung zu setzen.
Audiodatei O-Ton des Pressesprechers Björn Schmitt; Dauer 0:58 Min.   ( .mp3 )