Bonn (ots) - Drei Warenkreditbetrüger aus Köln versuchten am Dienstag (24.05.2016) in Bonn insgesamt zwölf hochwertige Smartphones zu erbeuten.
Die Männer hatten die Geräte zuvor unter Angabe falscher Personalien bei einem Internethandel bestellt und verschiedene Firmenanschriften als Lieferadressen angegeben. Zum Zeitpunkt der Auslieferung warteten sie dann an den Anschriften auf den Paketdienst, um die Warensendungen unter Vorlage fremder Ausweispapiere entgegenzunehmen.
Ein aufmerksamer Paketbote bemerkte die betrügerische Absicht der Männer. Er verständigte die Polizei, die zwei der Tatverdächtigen bei einer Auslieferung in der Josefstraße festnehmen konnte. Der dritte Tatverdächtige wurde in einem Pkw auf der Welschnonnenstraße angetroffen und ebenfalls vorläufig festgenommen.
Nach Abschluss erster Ermittlungen wurden die zwei 23-jährigen und der 47-jährige Tatverdächtige wieder aus dem Polizeigewahrsam entlassen. Sie erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen bandenmäßigem Warenkreditbetrug.
Rückfragen bitte an:
Polizei Bonn
Pressestelle
Telefon: 0228 - 1510-21 bis 23
Fax: 0228-151202
www.polizei-bonn.de