Bonn (ots) - Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen entwendeten drei bislang unbekannte junge Frauen am Dienstag (24.05.2016) gegen 13:30 Uhr die Tasche einer 86-jährigen Frau an der Bushaltestelle Rheinallee in Godesberg. Als die Seniorin beabsichtigte, mit ihrem Rollator und ihren zwei darauf platzierten Taschen in einen Bus einzusteigen, boten ihr die drei jungen Frauen an, ihr die Gehhilfe hinein zu tragen. Kurz darauf bemerkte sie, dass eine der Taschen, in der sich ihre Geldbörse mit Bargeld befunden hatte, nicht mehr an ihrem Platz war. Die Unbekannten selber stiegen augenscheinlich selber gar nicht in den Bus ein. Die jungen Frauen werden wie folgt beschrieben:
- Ca. 160 cm groß - Zwischen 15 und 17 Jahre alt - Gepflegtes Erscheinungsbild - eine mit schulterlangen Haaren zum Zopf gebunden - eine mit schulterlangen dunkelblonden Haaren
Die Polizei hat die Ermittlungen in dem Fall aufgenommen und bittet um Hinweise. Wer etwas beobachten konnte oder Angaben zu der Identität der mutmaßlichen Täterinnen machen kann, wird gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 36 unter der Rufnummer 0228/15-0 zu melden.
Die Polizei rät generell: Taschendiebe bedienen sich vieler Tricks, aber eines ist immer gleich. Sie nutzen die Unachtsamkeit ihrer Opfer aus oder täuschen Hilfsbereitschaft vor. Deswegen: Seien Sie aufmerksam! Rechnen Sie damit, dass Diebe Sie ablenken wollen, um sie zu bestehlen. Bleiben Sie misstrauisch, wenn Sie von Unbekannten angesprochen werden - mit welchem Anliegen auch immer. Tragen Sie Wertsachen nicht in der Handtasche bei sich, sondern verteilen Sie diese in verschlossenen Innentaschen Ihrer Oberbekleidung. Tragen Sie Ihre Hand- oder Umhängetaschen stets verschlossen unter dem Arm geklemmt und mit dem Verschluss zum Körper.
Rückfragen bitte an:
Polizei Bonn
Pressestelle
Telefon: 0228 - 1510-21 bis 23
Fax: 0228-151202
www.polizei-bonn.de