Heilbronn (ots) - Igersheim-Harthausen / B19: Hoher Sachschaden bei Unfall zwischen Lkw und Pkw
Zirka 9.000 Euro Sachschaden ist das Ergebnis eines Unfalls am Dienstag gegen 9.20 Uhr an der Einmündung der K 2849 auf die B19 bei Harthausen. Ein 62-jähriger von Neusses kommender Sattelzug-Lenker wollte mit seinem Gespann an der Einmündung nach rechts in Richtung Würzburg abbiegen. Aufgrund der Länge seines Gespannes musste er sich zur Fahrbahnmitte einordnen, um auch abbiegen zu können. Ein dahinter fahrender 40 Jahre alter Mann schätzte die Situation falsch ein und fuhr mit seinem Opel rechts am Sattelzug vorbei, da auch er in Richtung Würzburg weiterfahren wollte. Als beide Fahrzeuglenker anschließend abbogen, kam es unvermeidlich zum Unfall. Zum Glück blieb es beim Sachschaden.
Assamstadt: Suchaktion endet glücklich
Ein 91 Jahre alter Bewohner einer Pflegeeinrichtung in Assamstadt entschloss sich in der Dienstagnacht spontan zu einem kleinen Ausflug. Nachdem sein Fehlen bemerkt und die Polizei verständigt wurde, konnte der Mann durch Polizisten des Polizeireviers Bad Mergentheim gegen 2:45 Uhr auf dem örtlichen Friedhof wohlbehalten angetroffen werden. Der Grund für seinen Spaziergang bleibt jedoch unklar.
Werbach: Trotz Gegenverkehrs überholt
Mit einer Anzeige und einem saftigen Bußgeld muss ein 36-jähriger BMW-Fahrer rechnen. Er hatte am frühen Dienstagabend auf der Strecke von Werbach nach Impfingen am Ende der Überholverbotsstrecke einen vorausfahrenden Pkw überholt. In diesem Moment kam jedoch ein anderer Pkw entgegen, so dass der Fahrer des entgegenkommenden Pkw stark abbremsen musste.
Tauberbischofsheim / Wertheim: Sachbeschädigung an Schulzentrum
Mehrere Wände des Schulzentrums in der Pestalozziallee in Tauberbischofsheim beschmierten Unbekannte in der Nacht von Montag auf Dienstag mit Spraydosen. Das war jedoch nicht die erste Tat. In den letzten Wochen beschmierten höchstwahrscheinlich die gleichen Personen mehrere öffentliche Gebäude im Bereich Wertheim und Tauberbischofsheim. Sollten Zeugen Hinweise auf die Täter geben können, werden diese gebeten sich unter der Telefonnummer 09341 810 beim Polizeirevier Tauberbischofsheim zu melden.
Wertheim-Bettingen: Planenschlitzer unterwegs
Eine unbekannte Menge Kartons mit Sportbekleidung und Sportschuhen entwendeten Unbekannte am Mittwoch zwischen 1:45 Uhr und 2 Uhr von einem auf dem Autohof in Wertheim abgestellten Sattelauflieger. Vorher schnitten sie die seitliche Plane auf, um zu schauen was sich auf dem Anhänger befindet. Als sie anschließend die Kartons abluden, wachte der im Führerhaus schlafende Fahrer auf und alarmierte die Polizei. Als die Polizisten nur wenig später eintrafen, waren die Diebe jedoch schon weg. Hinweise auf die Täter nimmt das Polizeirevier Wertheim, Telefon 09342 91890, entgegen.
Wertheim / Dertingen: Verkehrsschilder umgedreht und Teil einer Ampel entwendet
Mehrere Verkehrsschilder umgedreht sowie Warnbaken umgelegt haben Unbekannte zwischen Montag, 15 Uhr, und Dienstag, 0.40 Uhr, auf der Strecke von Dertingen zur Autobahnunterführung Richtung Kembach. An der Unterführung selbst wurde die untere Baustellenampel verdreht und der Ampelkopf der oberen Ampel offensichtlich entwendet. Hinweise auf die Täter bitte an das Polizeirevier Wertheim unter der Telefonnummer 09342 91890.
Külsheim: Zeugen gesucht nach Unfallflucht
Auf seinem Schaden von etwa 2.000 Euro sitzen bleiben wird wohl der Besitzer eines Opel Vectra, sollte man den Unfallverursacher nicht ermittlen können. Der Opel war am Dienstag zwischen 8.45 und 12 Uhr in Külsheim in der Straße Hölzlein am Fahrbahnrand abgestellt. Ein Unbekannter beschädigte mit seinem Fahrzeug den Pkw höchstwahrscheinlich beim Vorbeifahren an der rechten Seite. Der Verursacher fuhr anschließend einfach weiter. Die Farbe des Verursacherfahrzeugs ist eventuell schwarz / orange. Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 09342 91890 beim Polizeirevier Wertheim zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Pressestelle
Telefon: 07131 104-1011